X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Telefonnummer anzeigen
Urlaubsangebote
Museen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 13.10.2025
Beschreibung

Archäologisches Landesmuseum Konstanz – Zeitreise in die Vergangenheit
Im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz begibst du dich auf eine faszinierende Reise durch 400.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Direkt am Bodenseeufer gelegen, verbindet das Museum Wissenschaft, Geschichte und Erlebnis auf eindrucksvolle Weise.

Geschichte und Konzept

  • Das Museum wurde 1992 eröffnet und ist im historischen Gebäude des ehemaligen Klosters Petershausen untergebracht. Es ist das zentrale Haus der Landesarchäologie und präsentiert die wichtigsten archäologischen Funde aus Baden-Württemberg – von der Steinzeit bis ins Mittelalter.

Dauerausstellung

  • In den modern gestalteten Ausstellungsräumen erwarten dich Originalfunde, Nachbildungen und interaktive Stationen, die Geschichte lebendig machen.
  • Ein besonderes Highlight ist die UNESCO-Ausstellung zu den prähistorischen Pfahlbauten am Bodensee und in Oberschwaben, die die Lebensweise der Menschen vor über 6000 Jahren eindrucksvoll veranschaulicht.
  • Daneben begegnest du Schmuckstücken der Bronzezeit, römischen Alltagsgegenständen und mittelalterlichen Grabbeigaben. Multimediale Modelle und anschauliche Inszenierungen führen dich mitten in die Vergangenheit.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen

  • Neben der Dauerausstellung zeigt das Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu spannenden Themen wie prähistorische Kunst, Archäologie der Alpen oder Römerkultur am Rhein. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Führungen, Vorträge und Mitmachangebote für Kinder und Familien.
  • Ein besonderes Angebot ist das Refektorium, der ehemalige Speisesaal des Klosters: Hier können für besondere Anlässe wie Lesungen, Vorträge oder Trauungen stilvolle Räume für bis zu 80 Personen angemietet werden.

Für Kinder und Familien

  • Junge Besucher dürfen im Mitmachbereich selbst wie kleine Archäologen arbeiten, Scherben puzzeln oder Fundstücke nachbilden. Spezielle Kinderführungen und Ferienprogramme machen Geschichte hier greifbar und spannend.

Museumsshop und Café

  • Im Museumsshop findest du Bücher, Souvenirs und Replikate archäologischer Funde. Im angeschlossenen Café kannst du bei Kaffee und Kuchen den Museumsbesuch gemütlich ausklingen lassen.

Barrierefreiheit

  • Das Museum ist weitgehend barrierefrei zugänglich. Aufzüge, Rampen und barrierefreie Sanitäranlagen stehen zur Verfügung.
  • Bitte beachte: Hunde sind im Museum nicht erlaubt, Assistenzhunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.

Parkmöglichkeiten

  • Parken kannst du in den nahegelegenen Parkhäusern Benediktinerplatz, Fischmarkt oder Dammgasse. Das Museum liegt nur wenige Gehminuten von der Konstanzer Altstadt entfernt.

Eintritt

  • Erwachsene: 5 €, Ermäßigt 4 €
  • Bis einschl. 17 Jahre: frei

Ausflugsmöglichkeiten

  • Ein Besuch im Archäologischen Landesmuseum lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang am Bodensee, einem Abstecher zur Imperia oder einem Bummel durch die historische Altstadt von Konstanz verbinden.

Fazit

  • Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Zwischen Steinzeit und Mittelalter, Pfahlbau und Römerzeit erzählt es von den Wurzeln unserer Kultur – informativ, spannend und ideal für Entdecker*innen jeden Alters.
Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Feiertage: 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
 
An Feiertagen, die auf einen Montag fallen, ist das Museum geöffnet.

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Benediktinerplatz 5 , 78467 Konstanz
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten