Vineum Meersburg
Beschreibung
Vineum Bodensee Meersburg – Wo Wein, Kultur und Geschichte sich begegnen
Mitten in der historischen Oberstadt von Meersburg lädt dich das Vineum Bodensee zu einer genussvollen Reise durch 1.000 Jahre Weingeschichte ein. Modern, interaktiv und stimmungsvoll präsentiert das Museum die Kultur des Weins – mit allen Sinnen erlebbar.
Geschichte & Konzept
- Das Vineum Bodensee befindet sich im ehemaligen Heilig-Geist-Spital aus dem 14. Jahrhundert, einem der ältesten Gebäude Meersburgs. Nach einer behutsamen Sanierung wurde es 2016 als modernes Weinmuseum eröffnet.Träger ist die Stadt Meersburg, die hier die lange Weintradition der Region würdigt – vom mittelalterlichen Klosterweinbau bis zum modernen Winzerhandwerk am Bodensee.
Ausstellung & Architektur
- Auf mehreren Ebenen verbindet das Vineum eindrucksvoll historische Architektur mit moderner Ausstellungstechnik. Über 400 Exponate – darunter uralte Weinpressen, Gläser, Fässer, Werkzeuge und Kunstwerke – erzählen die Geschichte des Weins am Bodensee.
- Interaktive Stationen, Hörspiele und Filmsequenzen machen den Besuch lebendig. Du erfährst, wie der Wein in der Region angebaut, gekeltert und gefeiert wurde – und welche Rolle er in Religion, Kunst und Gesellschaft spielte.
- Besonders beeindruckend ist der „Klang des Weins“, eine Installation, die Weinbau, Musik und Emotion zu einem sinnlichen Erlebnis verbindet. Der historische Dachstuhl mit seinen mächtigen Balken bildet den eindrucksvollen Rahmen für diesen modernen Zugang zum Thema Wein.
Genuss & Veranstaltungen
- Im Vineum steht das Genießen im Mittelpunkt: Im stilvollen Verkostungsraum kannst du Weine der Bodenseewinzer probieren und die Vielfalt der regionalen Rebsorten entdecken.
Zudem finden regelmäßig Weinabende, Lesungen, Themenführungen und Konzerte statt, bei denen sich Kultur und Kulinarik perfekt ergänzen. - Das Museumscafé im Erdgeschoss lädt mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks zum Verweilen ein – besonders schön an warmen Tagen, wenn sich die Türen zum Innenhof öffnen.
Führungen
- Das Vineum bietet regelmäßig öffentliche Führungen an, bei denen du spannende Einblicke in die Geschichte des Weins, das Handwerk der Winzer und die Entwicklung der regionalen Weinkultur erhältst.
- Für Gruppen, Vereine oder Firmen können individuelle Themenführungen mit oder ohne Weinprobe gebucht werden – ideal für Genießer, die Geschichte und Geschmack verbinden möchten.
- Die Führungen sind informativ, unterhaltsam und bieten oft auch Gelegenheit, ein Glas regionalen Weins direkt vor Ort zu verkosten.
Umgebung & Ausflugsmöglichkeiten
- Das Vineum liegt in der Oberstadt von Meersburg, nur wenige Schritte vom Neuen Schloss und der Alten Burg entfernt. Nach dem Museumsbesuch kannst du durch die engen Gassen der Altstadt schlendern, den Blick über den Bodensee genießen oder in einem der zahlreichen Weinlokale einkehren.
Parkmöglichkeiten
- Am Stadteingang von Meersburg stehen mehrere Parkhäuser und Großparkplätze zur Verfügung. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß durch die Altstadt bis zum Vineum.
Barrierefreiheit
- Das Museum ist weitgehend barrierefrei: Ein Aufzug verbindet die Ausstellungsebenen, und rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden. Das Personal hilft gerne bei Bedarf.
Preise
-
Erwachsene: 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
-
Gruppen (ab 10 Personen; Preis pro Person): 6,00 €
-
Kinder bis 5 Jahre: frei
Fazit
- Das Vineum Bodensee in Meersburg ist mehr als ein Museum – es ist eine Hommage an den Wein, seine Geschichte und seine Menschen. Zwischen historischen Mauern und moderner Gestaltung erlebst du den Bodensee mit allen Sinnen – ein Ort, der Kultur, Genuss und Lebensfreude perfekt vereint.
Öffnungszeiten
April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11:00 - 18:00 Uhr
November bis 22. Dezember: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 - 18:00 Uhr
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Angebote in der Umgebung