X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Ludwigsburg Museum im MIT

Telefonnummer anzeigen
Urlaubsangebote
Museen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 27.10.2025
Beschreibung

Ludwigsburg Museum im MIK – Geschichte erleben mitten in der Stadt
Im Herzen der Altstadt entführt dich das Ludwigsburg Museum im MIK in über 300 Jahre Stadtgeschichte. Mit interaktiven Exponaten, spannenden Ausstellungen und modernen Medien lernst du die barocke Gründung, das Wachstum und die Vielfalt Ludwigsburgs auf faszinierende Weise kennen.

Geschichte & Konzept

  • Das Museum präsentiert sich in einem der ältesten barocken Gebäude der Stadt und wurde an seinem heutigen Standort im MIK (Museum – Information – Kunst) eröffnet. travel.ludwigsburg.de+1 Im Zentrum steht die Dauerausstellung „300 Years – 300 Objects“, die die Planung und Entwicklung der Stadt Ludwigsburg unter Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg lebendig macht. 

Ausstellung & Highlights

  • Auf rund 1 000 m² erlebst du, wie die Stadt entstand, wuchs und sich wandelte. Zahlreiche Original­exponate, ein historisches Stadtmodell, interaktive Stationen und Themenschwerpunkte wie Industrie, Alltag oder Stadtplanung vermitteln Geschichte zum Anfassen. Wikipedia Zudem wechseln regelmäßig Sonder­ausstellungen das Thema – von Mode über Architektur bis zur Kunst im MIK. visit-bw.com

Angebote & Führungen

  • Für Kinder und Familien gibt es Mitmach-Workshops, und Schul­klassen profitieren von kostenlosen Führungen. Für Gruppen werden Themen­führungen angeboten – perfekt, um Geschichte gemeinsam zu entdecken. 

Museumsshop & MIK-Café

  • Im Museumsshop findest du inspirierende Bücher, Postkarten, Designartikel und kleine Geschenke mit Bezug zur Stadt und Region.
  • Das angrenzende MIK-Café lädt mit Kaffee, Kuchen und leichten Snacks zum Verweilen ein – ein gemütlicher Ort, um den Museumsbesuch entspannt ausklingen zu lassen.

Umgebung & Ausflugsmöglichkeiten

  • Das Museum befindet sich in zentraler Lage in Ludwigsburg – ideal für einen anschließenden Spaziergang durch die Altstadt, einen Kaffee im Schlossgarten oder einen Besuch des nahe gelegenen Residenzschlosses und seiner Gartenanlagen.

Parkmöglichkeiten

  • In unmittelbarer Nähe findest du verschiedene öffentliche Parkhäuser – das Museum ist fußläufig erreichbar vom Marktplatz oder den Parkplätzen in der Innenstadt.

Barrierefreiheit

  • Das Haus ist barrierefrei zugänglich: Mit Aufzug, rollstuhlgerechten Zugängen und ebenen Wegen ist ein Besuch problemlos möglich. 

Preise

  • Öffentliche Führungen und Workshops: 5 Euro pro Person
  • Kinder in Begleitung eines Erwachsenen frei
  • Workshops 10 Euro pro Person

Fazit

  • Das Ludwigsburg Museum im MIK verbindet Stadtgeschichte, Mitmachen und moderne Präsentation zu einem vielseitigen Erlebnis für Familien, Kultur­interessierte und Entdecker*innen. Ein Besuch lohnt sich – ganz besonders, wenn du Ludwigsburg mit offenen Augen erkunden willst.
Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Eberhardstraße 1 , 71634 Ludwigsburg
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten