X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Schopflocher Moor

Telefonnummer anzeigen
Urlaubsangebote
Natur
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 24.10.2025
Beschreibung

Schopflocher Moor – einzigartiges Naturparadies auf der Schwäbischen Alb
Mitten im Herzen der Schwäbischen Alb erwartet dich ein ganz besonderes Naturerlebnis: das Schopflocher Moor. Es ist das einzige größere Hochmoor der Schwäbischen Alb und fasziniert mit seiner stillen, urwüchsigen Landschaft, seltenen Pflanzenarten und einer spannenden Entstehungsgeschichte.

Natur und Entstehung

  • Das Schopflocher Moor entstand aus einem verlandeten Maarsee vulkanischen Ursprungs und steht bereits seit 1942 unter Naturschutz. Heute ist es ein wertvoller Rückzugsort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein lebendiges Beispiel dafür, wie sich Natur ihren Raum zurückerobert.
  • Auf einem Bohlenweg kannst du das empfindliche Ökosystem sicher und hautnah erleben. Entlang des Pfades eröffnen sich immer wieder eindrucksvolle Ausblicke auf Pfeifengraswiesen, Seggenriede, Heidelbeer-Kiefernwälder und kleine Wasserflächen. Rund 280 Pflanzenarten sind hier heimisch – viele davon stark gefährdet und nur in Moorlandschaften zu finden.

Führungen und Umweltbildung

  • Das nahegelegene Naturschutzzentrum Schopfloch bietet regelmäßig geführte Touren durch das Moor an. Dabei erfährst du Spannendes über die Entstehung, den Schutz und die Bedeutung dieses einzigartigen Lebensraumes.
  • Ob naturkundliche Exkursion, Familienführung oder Schulveranstaltung – die Angebote sind informativ, kurzweilig und machen Natur begreifbar.
  • Im Zentrum findest du außerdem eine Ausstellung über die Geologie und Tierwelt der Alb, interaktive Stationen und aktuelle Infos zu Naturschutzprojekten in der Region.
  • Der Eintritt ist frei.

Pflege und Schutz

  • Damit das Moor auch in Zukunft erhalten bleibt, wird es durch Wiedervernässung und Beweidung mit Hochlandrindern ökologisch gepflegt. Diese sanfte Form der Landschaftspflege hilft, den natürlichen Wasserhaushalt und den Lebensraum seltener Arten zu bewahren.

Umgebung

  • Das Schopflocher Moor liegt zwischen den Ortschaften Schopfloch und Ochsenwang auf rund 750 Metern Höhe. Die Umgebung ist geprägt von Wiesen, Wäldern und sanften Albhochflächen – ideal für eine Wanderung oder einen gemütlichen Spaziergang.
  • Empfehlenswert ist eine Kombination des Moorbesuchs mit dem Erlebnispfad Schopflocher Moor, der dich auf etwa 2 Kilometern durch die Landschaft führt und an mehreren Stationen Wissen und Naturerlebnis verbindet.

Parkmöglichkeiten

  • Direkt am Naturschutzzentrum Schopfloch stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Von dort erreichst du das Moor und den Bohlenweg in wenigen Minuten zu Fuß.

Barrierefreiheit

  • Der Bohlenweg ist eben und gut begehbar, teils auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl nutzbar.
  • Infotafeln entlang des Weges sind leicht verständlich gestaltet und machen den Besuch für alle Generationen interessant.

Fazit

  • Das Schopflocher Moor ist ein Ort der Ruhe, der Natur und des Staunens. Hier spürst du die Kraft ursprünglicher Landschaft, lernst seltene Arten kennen und bekommst ein Gefühl dafür, wie wertvoll Naturschutz wirklich ist. Ob allein, mit der Familie oder bei einer Führung – dieses Moor ist ein stilles, faszinierendes Juwel auf der Schwäbischen Alb.
Öffnungszeiten

Sommerhalbjahr

Mai bis Anfang November

Dienstag-Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag 10 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertag 11- 17 Uhr

Winterhalbjahr 

Anfang November bis Ende April

Dienstag-Freitag 13 - 16 Uhr
Sonn- und Feiertag 11- 17 Uhr
Samstag geschlossen

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Schopflocher Moor , 73252 Lenningen (Württemberg)
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten