X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Urweltmuseum Hauff

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 11.09.2025
Beschreibung

Urweltmuseum Hauff Holzmaden – Zeitreise in die Urmeere
Im Urweltmuseum Hauff in Holzmaden reist du Millionen Jahre zurück in die Erdgeschichte. Fossilienfunde von Weltrang lassen die Lebenswelt der Urmeere lebendig werden – ein faszinierendes Erlebnis für Familien, Schüler und alle, die Naturgeschichte hautnah entdecken wollen.

Geschichte und Bedeutung

  • Das Museum wurde von der Fossiliensammler-Familie Hauff gegründet und beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen von Fossilien aus dem Posidonienschiefer der Schwäbischen Alb. Viele der spektakulären Funde stammen aus Holzmaden selbst und machten den Ort weltweit bekannt.

Ausstellung und Highlights

  • Zu sehen sind hervorragend erhaltene Ichthyosaurier (Fischsaurier), Krokodilverwandte, Flugsaurier, Fische und Pflanzen – oft mit einzigartigen Details wie Haut- oder Mageninhalten. Auch große Fossilienplatten mit kompletten Tieren beeindrucken.
  • Ein Highlight sind die weltweit größten Ichthyosaurierfossilien, die einen einzigartigen Einblick in die Zeit vor rund 180 Millionen Jahren geben.

Für Familien und Kinder

  • Besonders beliebt sind die Mitmachstationen und Sonderprogramme, bei denen Kinder selbst nach Fossilien suchen oder präparieren dürfen. 
  • Ein Highlight ist die Kinderwerkstatt von Prof. Hauff, in der kleine Forscherinnen und Forscher spielerisch in die Welt der Paläontologie eintauchen. Hier können Kinder sogar spannende Geburtstagsfeiern erleben und dabei selbst kleine Fossilien bearbeiten – ein unvergessliches Erlebnis.

Führungen und Veranstaltungen

  • Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderausstellungen, Führungen und Workshops, die spannende Einblicke in die Welt der Fossilien und Paläontologie bieten. Auch Angebote für Schulklassen und Gruppen sind vorhanden.
  • An jedem ersten Sonntag des Monats kannst Du um 14 Uhr an einer öffentlichen Führung ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.

Museumsshop und Gastronomie

  • Im Museumsshop findest du Fossilien, Mineralien, Fachliteratur und Souvenirs. Die Cafeteria bietet neben herzhaften Snacks Kaffee und Kuchen an.

Barrierefreiheit

  • Das Urweltmuseum ist barrierefrei zugänglich. Mit Aufzügen, breiten Gängen und behindertengerechten Sanitäranlagen können auch mobilitätseingeschränkte Gäste die Ausstellung problemlos besuchen.
  • Hunde sind im Museum nicht erlaubt (Ausgenommen Blindenhunde).

Eintrittspreise

  • Erwachsene: 8,00 €
  • Kinder ab 6 Jahren/Studenten bis 28 Jahre: 5,00 €
  • Kinder ab 3 Jahren: 3,00 €
  • Gruppen Erwachsene (ab 15 Personen): 7,50 €
  • Gruppen Kinder (ab 6 Jahren)/Studenten (ab 15 Personen): 4,50 €
  • Gruppen Kinder (ab 3 Jahren): 2,50 €

Parkmöglichkeiten

  • Direkt am Museum stehen dir kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Auch für Reisebusse und Gruppen sind ausreichend Stellflächen vorhanden. Fahrradstellplätze ergänzen das Angebot.

Ausflugsmöglichkeiten

  • Ein Besuch im Urweltmuseum lässt sich ideal mit einem Abstecher in die Fossilien-Steinbrüche rund um Holzmaden verbinden, wo Besucher selbst nach Funden suchen dürfen. Auch die Schwäbische Alb mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Teck oder der Burg Hohenneuffen ist schnell erreichbar.

Fazit

  • Das Urweltmuseum Hauff in Holzmaden gehört zu den bedeutendsten Naturkundemuseen Deutschlands. Mit seinen weltberühmten Fossilien, familienfreundlichen Angeboten, Führungen, barrierefreiem Zugang und guten Parkmöglichkeiten ist es ein spannendes Ziel für Groß und Klein.
Öffnungszeiten

März – November
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
09:00 - 17:00 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Aichelberger Straße 92 , 73271 Holzmaden
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten