X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Donau Zollernalb Weg – Fernwanderung von Beuron zum Lemberg

  Start
Beuron
  Ziel
Gosheim (Württemberg)
  Streckenlänge
166 km
  Dauer
55 Stunden
  Schwierigkeit
mittel
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 16.07.2025
Beschreibung

Donau Zollernalb Weg – Fernwanderung von Beuron zum Lemberg

Der Donau Zollernalb Weg ist ein spektakulärer Fernwanderweg auf der Schwäbischen Alb: über 160 km lang mit über 4.000 m Auf- und Abstieg. In 10 bis 11 Etappen führt er dich vom idyllischen Donautal bei Beuron bis auf den höchsten Punkt der Alb, dem Lemberg (1.015 m) – und ist dabei ein Qualitätsweg Wanderbares Deutschland.

Streckenüberblick & Etappen

Die Route beginnt am Klosterparkplatz in Beuron, führt durchs Obere Donautal und danach über das Laucherttal durch historische Orte wie Sigmaringen und Gammertingen.

Schließlich ergibt sich der Übergang zur Zollernalb und endet auf dem höchsten Punkt der Alb, dem Lemberg, der zugleich Anschluss an den Donauberglandweg bietet.

Gesamtreisezeit: je nach Tempo 10 bis 11 Tagesetappen mit Distanzen von 12 bis 19 km pro Etappe.

Landschaft & Highlights

Eindrucksvolle Donau Durchbruchstäler bei Beuron – Kalkfelsen, Wälder und gewundener Fluss.

  • Historisches Flair: Burg Wildenstein, Schloss Sigmaringen, romantische Dörfer und barocke Stadtbilder auf dem Weg.
  • Abwechslungsreiches Relief: Täler, sanfte Hügel, steile Albtraufkanten, Wacholderheiden.
  • Lemberg: mit 1.015 m der höchste Punkt – fantastische Ausblicke über Alb, Schwäbische Vorberge und bei klarer Sicht sogar Alpen/Großen Heuberg.

Wegcharakter & Anforderungen

  • Klassifikation: mittelschwer – teils anspruchsvolle Tagesstrecken, gute Grundkondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
  • Untergrund: Mischung aus Natur- und Forstpfaden, Schotterwegen und Abschnitten auf Asphalt. Feste Schuhe sind empfohlen .
  • Beschilderung: Zuverlässig markiert mit dem Qualitätssiegel des Wanderverbands und gelb-rotem Symbol .

Anreise & Infrastruktur

  • Start: Beuron (Klosterparkplatz); Ende: Lemberg bei Gosheim; beide Orte sind öffentlich gut erreichbar, z. B. mit Regionalzügen und Busanschlüssen.
  • Einkehrmöglichkeiten: Regelmäßig wechselnde Gaststätten, klassisches Vesper in Dörfern wie Sigmaringen, Veringenstadt oder Winterlingen; auf dem Lemberg Burgrestaurant vorhanden.
  • Unterkunft: Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke – von Gästezimmern in Dörfern bis zu Hotels in Städten.

Der Donau Zollernalb Weg ist ein erstklassiger Fernwanderweg für dich, wenn du:

  • Landschaft (Donau-Schlucht, Albhochfläche, Wald & Heiden),
  • Kultur & Geschichte (Burgen, Klöster, Barockstadt Sigmaringen),
  • Anspruchsvolle Tagesetappen (mittel-Schwer, gute Kondition)

und abgerundet mit einem Höhepunkt auf dem Lemberg suchst – dann ist diese Tour ideal für dein Wander-Abenteuer!

Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten