X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 24.07.2025
Beschreibung

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hoch erhaben mitten in der Stadt Sigmaringen thront der Stammsitz des preußischen Königshauses direkt an der Donau.

Wie die Burg Hohenzollern befindet sich auch das Hohenzollernschloss Sigmaringen nach wie vor in Privatbesitz und bietet Führungen durch seine prachtvollen Räume an.

Das hochadelige Geschlecht wurde im Jahr 1061 erstmals erwähnt und leitet seinen Namen von der Burg Hohenzollern bei Hechingen ab. Ab dem 14. Jahrhundert wurde die Burg zum Schloss erweitert. Zwischen 1576 und 1850 war Sigmaringen Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen und das Schloss wurde zum Fürstensitz.

Im Innenhof sind heute noch Teile des ursprünglichen Bergfrieds sichtbar. Wer für eine Weile in den historischen Alltag und die Geschichte der Hohenzollern eintauchen möchte, kann auf Schloss Sigmaringen Prunkräume mit Kunstsammlungen, historischen Möbel und Porzellan bewundern. Außerdem beherbergt das Gebäude heute u.a. das fürstliche Museum sowie die Waffenhalle und das Marstallmuseum mit Kutschen und Sänften.

  • Das Schloss kann nur im Rahmen von Führungen, auch spezielle für Kinder, besichtigt werden.
  • Führungen finden um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr statt.
  • Im Museumsshop können Sie hübsche Souvenirs erwerben.

Parken

  • Die Burg Hohenzollern verfügt über 2 Pkw-Parkplätze und 1 Busparkplatz, die sich auf der Hälfte des Burgberges befinden.  Der obere Pkw-Parkplatz (P1) ist der Hauptparkplatz.

Eintritt 

Geführte Schlossbesichtigung Hohenzollernschloss und Waffenhalle (inkl. Führung und Audioguide)

  • Erwachsene: 15,00 €
  • Erwachsene ermäßigt (Studenten, Behindertenausweisinhaber): 13,00 €, (Begleitung B – Ausweis: 7,00 €)
  • Kinder (4-17 J): 7,00 €
  • Familienkarte (2 Erwachsene & 2 bis 4 Kinder): 40,00 €

Foto: Copyright: TMBW, Foto: Achim Mende

Öffnungszeiten
  • 10. MÄRZ bis 09. NOVEMBER: täglich 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • 10. NOVEMBER bis 23. DEZEMBER: Donnerstag – Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr
  • 26. DEZEMBER bis  06. JANUAR 2025: täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr
  • (letzter Einlass eine Stunde vor Schließung)
Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Karl-Anton-Platz 8 , 72488 Sigmaringen
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten