X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Schloss Messkirch

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 16.11.2025
Beschreibung

Schloss Meßkirch – Renaissancejuwel im Herzen Oberschwabens
Mitten in der Altstadt von Meßkirch erhebt sich das beeindruckende Schloss Meßkirch – eines der frühesten Renaissanceschlösser Deutschlands. Seine klare Symmetrie, kunstvollen Details und die wechselvolle Geschichte machen es zu einem der architektonischen Highlights in Oberschwaben.

Geschichte

  • Das Schloss wurde zwischen 1557 und 1565 von Graf Froben Christoph von Zimmern erbaut, einem bedeutenden Humanisten und Chronisten des 16. Jahrhunderts. Er ließ das alte Wasserschloss seiner Familie abreißen und an gleicher Stelle eine repräsentative Residenz im Stil der italienischen Renaissance errichten – als sichtbares Zeichen von Macht und Bildung.
  • Die Zimmerische Chronik, die im Schloss entstand, zählt bis heute zu den wichtigsten Geschichtsquellen der südwestdeutschen Renaissance. Nach dem Aussterben der Grafen von Zimmern ging das Schloss an die Grafen von Helfenstein und später an die Fürsten von Fürstenberg über. Im Laufe der Jahrhunderte diente es als Verwaltungssitz, Schulgebäude und Kulturstätte.

Architektur

  • Das Schloss gilt als eines der ersten Vierflügelanlagen nördlich der Alpen – ein klares Beispiel für den Einfluss italienischer Baukunst auf die Architektur Süddeutschlands.
  • Charakteristisch sind die symmetrischen Fassaden, der rechteckige Innenhof mit Arkadengängen sowie die hohen Walmdächer und Zinnentürme. Besonders sehenswert sind die historischen Räume mit Stuckdecken, Holzböden und Wandmalereien, die heute wieder öffentlich zugänglich sind.
  • Die klare Gliederung und die repräsentative Gestaltung machen das Schloss zu einem architektonischen Vorbild seiner Zeit – weit über die Region hinaus.

Nutzung & Museen

  • Heute beherbergt das Schloss das Kultur- und Museumszentrum Meßkirch, das Kunst, Geschichte und Philosophie unter einem Dach vereint. Zu den Highlights zählen:
  • das Heimatmuseum,
  • das Martin-Heidegger-Museum,
  • die Galerie Schloss Meßkirch,
  • das Oldtimermuseum im Marstall,
  • sowie wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen.

Regelmäßig finden im Schloss Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen und Workshops für Kinder statt. Besonders beliebt ist der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende, der die Renaissancekulisse in festliches Licht taucht.

Umgebung & Ausflugsmöglichkeiten

  • Das Schloss liegt im Zentrum von Meßkirch, umgeben von Cafés, Geschäften und historischen Bürgerhäusern. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich der faszinierende Campus Galli, wo ein frühmittelalterliches Kloster nach karolingischem Plan mit historischen Techniken erbaut wird – ein ideales Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte.

Parkmöglichkeiten

  • In unmittelbarer Nähe zum Schloss findest du kostenfreie Parkplätze sowie Stellflächen für Busse und Fahrräder.

Barrierefreiheit

  • Das Schloss ist weitgehend barrierefrei. Ein Aufzug verbindet die Ausstellungsebenen, und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen sind vorhanden.

Eintritt

Fazit

  • Das Schloss Meßkirch ist ein beeindruckendes Zeugnis der Renaissancekunst und ein lebendiges Zentrum für Kultur und Geschichte. Seine harmonische Architektur, spannenden Ausstellungen und vielseitigen Veranstaltungen machen es zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise verschmelzen. 
Öffnungszeiten

Kreisgalerie und Martin-Heidegger-Museum:

Freitag bis Sonntag sowie feiertags jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr

Oldtimer-Museum von April bis Oktober:

Samstag von 14:00 - 17:00 Uhr

Sonntag sowie feiertags jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Kirchstraße 7 , 88605 Meßkirch
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten