Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Aktualisiert am: 05.07.2025
Beschreibung
Wenn du das historische Portal des Merkel’schen Schwimmbads betrittst, spürst du sofort: Hier hat das Wasser jahrzehntelang Geschichten erzählt – und bleibt doch zeitlos modern.
Geschichte
- Das Jugendstilbad wurde zwischen 1905 und 1907 nach Plänen des Architekten Hans Meyer errichtet – gestiftet vom Textilfabrikanten Oskar Merkel als öffentliches Volksbad für Esslinger Arbeiter*innen. In den 1960er Jahren wurden Sport- und Lehrschwimmbecken ergänzt, und die prunkvolle Decke wurde erneuert oder abgehängt. 2006 erfolgte eine umfassende Restaurierung: Stuckdecke, Buntglasfenster und Mineral-Thermalbad (34°C) in der Warmbadehalle wurden wiederhergestellt.
Architektur & Ausstattung
- Wenn du das Merkel’sche Schwimmbad betrittst, stehst du mitten in einem Jugendstil-Juwel. Die reich verzierte Fassade mit floralen Ornamenten, Mosaiken und der ikonischen Schwanenfigur auf dem Giebel lässt dich erahnen, welch liebevoll gestalteter Ort dich drinnen erwartet.
- Im Inneren eröffnet sich dir die prachtvolle Warmbadehalle – ein Raum voller Geschichte und Eleganz. Hohe Stuckdecken, farbige Buntglasfenster und kunstvolle Fliesenmuster umgeben das mineralische Thermalbecken, das mit wohlig warmem Wasser aus 200 Metern Tiefe gespeist wird. Hier badest du nicht nur – du badest in Geschichte.
- Im angrenzenden Sportbereich findest du ein modernes 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen, Startblöcken und einem Sprungbereich mit 1?, 3? und 5?Meter-Türmen – perfekt für sportliche Bahnen oder mutige Sprünge. Die großen Glasfenster im Stil der 60er-Jahre sorgen für ein helles, zeittypisches Ambiente.
- Für deine Erholung bietet dir das Bad eine großzügige Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Ruhebereichen, einem Whirlpool, Kneippbecken und einer sonnigen Dachterrasse mit Blick über Esslingens Dächer. Auf mehreren Ebenen kannst du entspannen, schwitzen, träumen – und einfach mal loslassen.
Preise
- 3-Stunden-Ticket: 15,50€ (Erwachsene), ermäßigt 12€ (+15?% an Wochenenden)
- Familientarif: Mittwochs – 20?% Rabatt
- Vormittagstarif (dienstags–freitags, 8–12 Uhr): –15?% auf das 3-Stunden-Ticket
- Halbe Stunde extra: 1€ .
- FKK-Sauna: freitags 21–23 Uhr
Parken & Anreise
- Kostenpflichtiger Parkplatz links vom Gebäude in der Mühlstraße.
Parkhaus Küferstraße/Altstadt: wenige Gehminuten entfernt, oft mit Parkermäßigung für Badbesucher.
Weitere Parkmöglichkeiten: Freie Stellplätze in der Nähe, z.B. am Einkaufszentrum oder in der Altstadt.
Barrierefreiheit
- Dank der Sanierungsarbeiten zwischen 2023 und 2025 ist das Bad nun vollumfänglich barrierefrei: Zwei Aufzüge verbindn alle Ebenen, das historische Portal mit neu gestaltetem Eingangsbereich ist stufenlos, Umkleide-, Dusch- und Sanitärbereiche sind rollstuhlgerecht. Auch das Sportbecken ist von allen zugänglich.
Dein Erlebnis
- Du erlebst hier eine Symbiose aus prachtvollem Jugendstil, mineralischem Thermalwasser und zeitgemäßem Wellnesskomfort. Ob sportliche Bahnen im Sportbad, entspannende Stunden in Sauna oder heißem Thermalbad – oder einfach staunend Architektur und Design genießen: Das Merkel’sche Schwimmbad verbindet Geschichte und Moderne zu deinem perfekten Badetag.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung