Stauferfalknerei
Stauferfalknerei Lorch – Majestätischer Flug der Greifvögel
Hoch über dem Remstal, unweit des historischen Kloster Lorch, erwartet dich in der Stauferfalknerei ein einzigartiges Erlebnis: prächtige Adler, Falken und Eulen ziehen majestätisch über die Wiese – ein unvergesslicher Ausflug für Groß und Klein.
Erlebnis & Flugschau
- Die Hauptattraktion ist die beeindruckende Greifvogelflugschau, die zwischen Karfreitag und dem 1. November jeweils samstags, sonn- und feiertags um 15:00 Uhr stattfindet (in den Schulferien in Baden-Württemberg zusätzlich mittwochs und donnerstags).
- Du erlebst Adler, Bussarde, Falken, Eulen und weitere Greifvögel in freiem Flug vor der Kulisse des Klosters – ein echtes Highlight für die ganze Familie.
Angebote & Kurse
- Neben der Flugschau bietet die Falknerei auch zahlreiche Workshops und Erlebniskurse: Vom „Falknerei erleben“ für Kinder bis zum Wochenendkurs „Könige der Lüfte“.
- Die Tiere dürfen während der Kurse teilweise näher erlebt werden – ein intensives Natur- und Tiererlebnis im Stauferland.
Vogelpatenschaften
- Ein besonderes Angebot ist die Möglichkeit einer Vogelpatenschaft. Mit einer solchen Patenschaft unterstützt du die Haltung, Pflege und das Training der Greifvögel und leistest einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser faszinierenden Tiere. Als Pate erhältst du eine Urkunde, kannst „deinen“ Vogel regelmäßig besuchen und wirst zu besonderen Veranstaltungen eingeladen – eine außergewöhnliche Möglichkeit, aktiv am Schutz dieser Tiere mitzuwirken.
Umgebung & Ausflugsmöglichkeiten
- Die Stauferfalknerei liegt direkt beim Kloster Lorch und ist damit ideal kombinierbar mit einem Besuch der romanischen Klosteranlage. Auch eine Wanderung auf den Staufener Berg, ein Spaziergang durch das Remstal oder ein Abstecher zur Burg Hohenrechberg bieten sich hervorragend an.
Parkmöglichkeiten
- Direkt beim Kloster Lorch findest du kostenfreie Parkplätze in der Klosterstraße. Von dort ist die Falknerei in wenigen Gehminuten erreichbar. Stauferfalknerei+1
Barrierefreiheit & Hinweise
- Der Zugang zur Flugschau-Arena verläuft über einen befestigten Weg; für Rollstuhlfahrer ist der Besuch grundsätzlich möglich, jedoch sind Sitzplätze sowie Sichtverhältnisse je nach Veranstaltungslage begrenzt. Hunde sind bei den Flugschauen nicht erlaubt. Stauferfalknerei
Gastronomie
- In unmittelbarer Nähe befinden sich Gasthöfe und Cafés in Lorch, die regionale Küche sowie Getränke bieten – ideal, um nach der Flugschau in einem gemütlichen Rahmen einzukehren.
Preise
-
Erwachsene: 10 €
-
Ermäßigt: 5 €
- Familie: 25 €
- Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
- alle übrigen Tarife siehe https://www.stauferfalknerei.de/.
Fazit
- Die Stauferfalknerei Lorch ist ein faszinierender Treffpunkt für Natur-, Tier- und Geschichtsinteressierte. Mit beeindruckender Flugshow, spannenden Kursen und der historischen Kulisse des Klosters wird der Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Hier verschmelzen Tierleidenschaft und staufische Geschichte zu einem unvergesslichen Ausflug.
Tipp: Reserviere möglichst früh – die Sitzplätze bei der Flugschau sind begrenzt und beliebt!
Greifvogelflugschau
Karfreitag – einschließlich 01. November
Samstags, Sonn- und Feiertags jeweils um 15:00 Uhr
In den Baden-Württembergischen Schulferien während der Saison zusätzlich Mittwochs und Donnerstags
jeweils um 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde