hochgehswiggert
«hochgehswiggert» – Hoch hinaus, Geschichte erleben, Stille genießen
Diese Runde im Großen Lautertal ist ein echtes Highlight für alle, die Wald, Weitblicke und mittelalterliche Ruinen lieben: Du wanderst von einem eindrucksvollen Schlossgelände zur nächsten Burg – und zwischen den Stationen laden Liegewiesen, Grillplätze und stille Natur fließend zum Innehalten ein.
Tourdaten auf einen Blick
- Strecke ca. 6 km
- Dauer ca. 2 - 3 Stunden
- Schwierigkeit mittel – teils alpiner Charakter mit Serpentinen
- Diese Tour ist ein klassischer Premiumweg: abwechslungsreich, gut ausgeschildert und mit jeder Menge Erlebnisqualität.
Dein Wandererlebnis mit Highlights
- Burgen & Panorama: Du startest im idyllischen Lautertal am Wanderparkplatz Heiligental. Die Runde führt über die Burgruine Derneck – perfekt für eine Einkehr im charmanten Wanderheim – und hinauf zur mächtigen Ruine Hohengundelfingen, mit atemberaubendem Blick übers Tal.
- Naturräume & Ruhe: Auf schmalen Pfaden durchquerst du stille Heiligental-Kernzonen, wo sich alte Buchen nahezu ungestört in natürliche Urwälder verwandeln – ein sensibles Kleinod der Natur, das du nur vom Weg aus genießen darfst.
- Liegen, Grillen, Spielen: Entlang der Wanderung findest du Picknick- und Grillstellen, offene Liegewiesen und sogar Spielplätze – ideal, wenn du Pausen mit Genuss verbinden möchtest. Das macht die Tour besonders familienfreundlich.
- Alpiner Aufstieg, moderner Komfort: Der Aufstieg zur Burg Hohengundelfingen über Wendeltreppen und Serpentinen vermittelt richtig alpines Wandern – ohne ins Gebirge zu gehen.
Tourverlauf kompakt
Start am Parkplatz Heiligental – gestärkt durch klare Luft und die ersten Ausblicke.
Überquere die Große Lauter auf der Holzbrücke, und folge dann dem Lautertalweg Richtung Burg Derneck – für eine erste Rast oder Einkehr ideal.
Weiter zum Spiel- und Grillplatz „Breitle“, schließlich bergan – durch ruhige Waldzonen bis hoch zur Ruine Hohengundelfingen.
Genieße dort die Aussicht übers Tal – beeindruckend und lohnenswert.
Der Rückweg führt entlang der Albkannte über Wacholderheiden hinab ins Heiligental und zurück zum Ausgangspunkt.
Für wen ist dieser Weg genial?
- Geschichts- & Naturbild-Liebhaber: Burgen, Pfade, Weitblick – alles in einem Paket.
- Familien & Genusswandernde: Bequem, spannend, und immer Platz für Pausen. Picknick, Spielen, Schauen auf einmal.
- Stille-Im-Kleinen-Fan: Entspannung plus Naturkino pur in mitunter ungestörter Kernzone.
- Freunde alpiner Wege: Anspruchvoll, aber in erreichbarer Umgebung – perfekt!
Mein Extra-Tipp für dich
Starte in Richtung Burg Derneck, um den steilen Anstieg zur Ruine Hohengundelfingen später im Verlauf der Tour zu erleben. So genießt du die Aussicht belohnend und kehrst entspannt bergab zurück. Perfekt abrunden lässt sich deine Tour mit einer Einkehr im Wanderheim Derneck – eine genussvolle Geste nach dieser feinen Alpenrunde.