Tieringer Hörnle
Tieringer Hörnle – Panoramagenuss auf der Albkante
Bereit für eine Tour mit Weitblick? Der HochAlbPfad Tieringer Hörnle bietet dir auf rund 10,5 Kilometern dynamisches Wandern durch das Schlichemtal und hinauf zur spektakulären Traufkante der Schwäbischen Alb – inklusive Aussicht über Wälder, Wiesen und das Albvorland, die einfach Balsam für die Seele sind.
Highlights am Weg
- Barfußvergnügen zum Auftakt: Der Einstieg liegt am Parkplatz der Schlichemhalle – gleichsam ein kleiner Wellness-Grund: Über den Barfußpfad verwöhnst du deine Füße, und das klare Wasser der Schlichemquelle lädt zur erfrischenden Rast.
- Geheimnisvolle Höhle: Kurz nach dem Anstieg erreichst du den Hohlen Backofen, eine natürliche Kalksteinhöhle – ein charmanter Ort für kleine Entdeckerpausen.
- Ausblicke satt: Oben auf der Hochfläche wartet die Albtraufrandkante – du stehst quasi im Bug eines Schiffes über dem Albvorland. Ein Gefühl, das Lust macht, laut „Ahoi“ zu rufen – nur leise im Naturschutzgebiet…
- Farbenrausch und Naturvielfalt: Unterwegs begleitet dich eine Mischung aus blühenden Wiesen, dichten Buchenwäldern und offener Landschaft, überall findest du Platz zum Luftholen.
Tourdaten im Überblick
- Strecke ca. 10,5 km Rundweg
- Dauer ca. 4 Stunden
- Schwierigkeit leicht bis mittel – gut machbar
- Startpunkt Parkplatz Schlichemhalle in Tieringen
- Markierung HochAlbPfad-Symbol & gelber Ring
So verläuft dein Tag
- Start in Tieringen: Am Parkplatz Schlichemhalle – direkt der Barfußpfad, der deine Wanderung angenehm einleitet.
- Idyllisches Schlichemtal: Folge dem Tal mit Wildblumen, bis zur erfrischenden Schlichemquelle – ideal für eine erste Pause.
- Aufstieg zur Traufkante: Es wird knackiger – du wanderst durch Buchenwald hinauf und entdeckst unterwegs den Hohlen Backofen.
- Oben angekommen – Hörnle-Ausblick: Oberhalb des steil abfallenden Nordtraufs genießt du grandioses Panorama – bis zum Schwarzwald und Alpen!
- Rückweg über Hochfläche: Rechts und links Natur pur – du folgst dem Hochflurpfad zurück zum Ausgangspunkt, erfüllt von Weitblick und Naturgenuss.
Für wen lohnt sich diese Tour?
- Genusswandernde: Hier erlebst du Landschaft, Ausblicke und Natur entspannend kompakt – ein Tag voller Freude für Körper und Geist.
- Familien: Kurze Strecke, spannende Elemente (Barfußpfad, Höhle) und komfortable Wege – ideal für entspannte Erlebnisse mit Kindern.
- Fotofans & Naturverliebte: Traumhafte Landschaften, Licht und Weite – perfekte Voraussetzungen für persönliche Höhepunkte.
- Premiumweg-Fans: Der Weg ist zertifiziert und sehr gut ausgeschildert – du kannst dich voll auf das Erlebnis konzentrieren.
Mein kleiner Extra-Tipp für dich
Bring ein kleines Picknick mit – die Aussicht am Hörnle gönnt dir Sitzbänke für eine kreative Pause unter freiem Himmel. Und wenn du magst, schließ die Tour mit einem Kaffee in Tieringen ab – perfekt, um einen runden Ausflug stilvoll zu beenden!
Mit dem Tieringer Hörnle erwanderst du eine charmante Mischung aus Naturkino, abwechslungsreicher Landschaft und Panoramen, die lange haften bleiben. Gute Tour – und viel Freude auf der Albkante!