Abtei Neresheim
Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Aktualisiert am: 17.10.2025
Beschreibung
Abtei Neresheim – Ein Meisterwerk des Spätbarock
Hoch über dem Härtsfeld thront die Abtei Neresheim, eines der bedeutendsten Benediktinerklöster Süddeutschlands. Umgeben von sanften Hügeln und weitem Himmel, lädt sie zu einer Zeitreise in die Kunst, Spiritualität und Stille des Barock ein.
Geschichte
- Die Abtei wurde 1095 gegründet und erhielt ihre heutige Gestalt im 18. Jahrhundert. Unter Fürstabt Aurelius Braisch beauftragte man keinen Geringeren als den berühmten Baumeister Balthasar Neumann, der die Klosterkirche St. Ulrich und Afra zu einem der letzten großen barocken Sakralbauten Europas machte.
- Bis heute wird das Kloster von Benediktinermönchen bewohnt, die nach der Regel „Ora et labora“ – Bete und arbeite – leben.
Architektur
- Die Klosterkirche gilt als Meisterwerk barocker Raumkunst. Weit gespannte Bögen, helle Kuppeln und die farbenprächtigen Fresken von Martin Knoller lassen den Raum fast schwerelos wirken. Besonders beeindruckend ist das Lichtspiel im Inneren: Es symbolisiert die göttliche Präsenz und verleiht dem Bau seine unvergleichliche Atmosphäre.
Klosterleben & Spiritualität
- Die Abtei ist ein lebendiger Ort des Glaubens und der Begegnung. Besucher*innen sind herzlich eingeladen, an den Gottesdiensten teilzunehmen oder bei einer Klosterführung mehr über das benediktinische Leben, die Kunst und Geschichte des Hauses zu erfahren.
- Auch Tage der Stille, geistliche Einkehrtage und Musikveranstaltungen in der Kirche bieten Raum für Besinnung und Inspiration.
Museum und Veranstaltungen
- Im Klostermuseum erhältst du Einblicke in das historische Leben der Mönche, sakrale Kunst und den Wiederaufbau des Klosters nach der Säkularisation. Regelmäßig finden Konzerte, Lesungen und Sonderausstellungen statt, die die Verbindung zwischen Kultur und Spiritualität erlebbar machen.
Gastronomie und Unterkunft
- In der Nähe der Abtei befindet sich ein Klostergasthof, der regionale Küche serviert. Für längere Aufenthalte bietet das Kloster einfache Gästezimmer – ideal für Menschen, die Ruhe und Rückzug suchen.
Barrierefreiheit
- Teile der Abtei, insbesondere die Kirche und das Museum, sind barrierefrei zugänglich. Bitte beachte, dass in den historischen Gebäuden einzelne Bereiche nur über Treppen erreichbar sind.
Hunde sind nicht erlaubt, Assistenzhunde dürfen selbstverständlich mitgeführt werden.
Parkmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt unterhalb der Abtei. Von dort führt ein kurzer Fußweg zum Eingang des Klosters und zur Kirche.
Umgebung
- Die Abtei liegt malerisch auf dem Härtsfeld bei Neresheim, unweit der Härtsfeldbahn und des Härtsfeldsees. Wanderer und Kulturfreunde schätzen die Kombination aus Natur, Geschichte und Panoramablicken über die Ostalb.
Fazit
- Die Abtei Neresheim ist weit mehr als ein Bauwerk – sie ist ein spiritueller und kultureller Schatz. Mit ihrer überwältigenden Architektur von Balthasar Neumann, der heiteren Lichtfülle und der lebendigen Klostergemeinschaft zählt sie zu den schönsten Orten barocker Kunst und stiller Einkehr in Baden-Württemberg.
Bildrechte: (c) pixelio, Jörg Sabel (schnabel 1312)
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Klosterpforte
Montag – Samstag
10:00 Uhr – 11:45 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Sonntag und kirchlicher Feiertag
10:15 Uhr – 11:45 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Angebote in der Umgebung