X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Telefonnummer anzeigen
Urlaubsangebote
Museen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 28.09.2025
Beschreibung

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe – Meisterwerke der Kunstgeschichte
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Mit einer Sammlung vom Mittelalter bis zur Moderne lädt sie dich zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Jahrhunderte europäischer Malerei ein.

Ausstellungen

  • In der Kunsthalle erwarten dich über 4.000 Gemälde und rund 90.000 Handzeichnungen und Druckgrafiken, die von der Gotik und Renaissance über den Barock bis hin zur Klassischen Moderne reichen. Bedeutende Künstler wie Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien, Lucas Cranach d. Ä., Rembrandt, Rubens, Cézanne und viele weitere sind hier vertreten. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Schausammlung und beleuchten aktuelle Themen.

Architektur und Geschichte

  • Die Kunsthalle wurde 1846 eröffnet und gehört zu den ältesten Museumsbauten Deutschlands. Sie beeindruckt durch ihre klassizistische Architektur und bietet ein stimmungsvolles Ambiente für die Präsentation der Kunstwerke.

Für Kinder und Familien

  • Mit museumspädagogischen Programmen, Führungen und Workshops werden auch junge Besucher an die Kunst herangeführt. So wird der Museumsbesuch für Kinder, Schulklassen und Familien spannend und abwechslungsreich.

Umgebung

  • Die Kunsthalle liegt direkt an der Hans-Thoma-Straße nahe dem Botanischen Garten und dem Schloss Karlsruhe. Von hier erreichst du die Innenstadt mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Minuten.

Gastronomie

  • In der Nähe der Kunsthalle findest du zahlreiche Cafés und Restaurants, die sich perfekt für eine Pause während oder nach dem Museumsbesuch anbieten.

Barrierefreiheit

  • Die Staatliche Kunsthalle ist barrierefrei ausgestattet. Aufzüge, Rampen und behindertengerechte Sanitäranlagen sorgen für einen angenehmen Besuch.

Parkmöglichkeiten

  • In direkter Umgebung stehen dir mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Auch mit der Straßenbahn ist die Kunsthalle schnell und bequem erreichbar.

Eintrittspreise

  • Erwachsene: Kombiticket (Lichthof 1+2 und Lichthof 8+9): 14 €
  • Ermäßigt Kombiticket (Lichthof 1+2 und Lichthof 8+9): 10 €
  • Familie Kombiticket (Lichthof 1+2 und Lichthof 8+9): 26 €
  • Kinder | Jugendliche (7-17 Jahre): frei
  • Kinder (0-7 Jahre):  frei

Tipp für Sparfüchse:

  • Jeden Freitag ab 14:00 Uhr ist der Eintritt in die Ausstellungen des ZKM kostenfrei.

Ausflugsmöglichkeiten

  • Ein Besuch in der Kunsthalle lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch den Botanischen Garten, einem Besuch im Badischen Landesmuseum oder einem Stadtbummel durch die Karlsruher Innenstadt verbinden.

Fazit

  • Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist ein kulturelles Juwel mit Meisterwerken aus über 600 Jahren Kunstgeschichte. Mit ihrer riesigen Sammlung von 4.000 Gemälden und 90.000 Grafiken, wechselnden Sonderausstellungen, Angeboten für Kinder, barrierefreier Ausstattung und zentraler Lage gehört sie zu den Höhepunkten der badischen Kulturlandschaft.
Öffnungszeiten

Kunsthalle Karlsruhe (ZKM)

Mittwoch - Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Junge Kunsthalle

Dienstag - Freitag: 9.00 Uhr -17:00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 Uhr -18:00 Uhr

 

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Lorenzstraße 19 , 76135 Karlsruhe
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten