Badisches Landesmuseum
Badisches Landesmuseum – Geschichte und Kultur im Schloss Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss wurde 1919 gegründet und ist heute das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg. Mit vielfältigen Sammlungen von der Urgeschichte bis zur Gegenwart bietet es spannende Einblicke in Kunst, Kultur und Alltagsleben verschiedenster Epochen.
Ausstellungen
- Die Dauerausstellungen führen dich durch die Kulturgeschichte der Menschheit – von prähistorischen Funden über die Antike bis ins Mittelalter und die Neuzeit. Highlights sind die Sammlungen zur badischen Geschichte, kostbare Kunst- und Handwerksobjekte, sowie wechselnde Sonderausstellungen, die aktuelle Themen aufgreifen.
Interaktive Angebote
- Das Museum legt großen Wert auf interaktive Erlebnisse. Mit Mitmach-Stationen, Medienstationen und Führungen wird Geschichte lebendig und spannend vermittelt. Besonders für Kinder und Schulklassen gibt es eigene Programme, die Wissen spielerisch erlebbar machen.
Umgebung
- Das Museum befindet sich im barocken Karlsruher Schloss, dessen Turm und Schlossgarten weitere Highlights sind. Direkt vor der Tür lädt der weitläufige Schlosspark zum Spazieren ein. Auch die Karlsruher Innenstadt mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Minuten entfernt.
Gastronomie
- Im Schloss und in unmittelbarer Nähe findest du mehrere Cafés und Restaurants, die sich perfekt für eine Pause während oder nach dem Museumsbesuch eignen.
Barrierefreiheit
- Das Badische Landesmuseum ist barrierefrei ausgestattet. Es gibt Aufzüge, breite Zugänge, Leitsysteme für Sehbehinderte sowie behindertengerechte Sanitäranlagen.
Parkmöglichkeiten
- In direkter Nähe zum Schloss stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Zudem ist das Museum mit Straßenbahn und Bus sehr gut erreichbar.
Eintritt
- Erwachsene: 8 Euro
- Ermäßigt: 6 Euro
- 6–17 Jahre0 Euro
- Schülergruppe p.P.0 Euro
Turmaufstieg
- Erwachsene: 4 Euro, ermäßigt3 Euro
- 6–17 Jahre: Euro
- Schülergruppe p.P.1 Euro
Ausflugsmöglichkeiten
- Ein Besuch im Landesmuseum lässt sich bestens mit einem Spaziergang durch den Schlossgarten, einem Aufstieg auf den Schlossturm oder einem Stadtbummel durch die Karlsruher Innenstadt verbinden.
Fazit
- Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe verbindet Kultur, Geschichte und moderne Präsentation. Mit vielfältigen Sammlungen, interaktiven Angeboten, barrierefreier Ausstattung und zentraler Lage im Schloss ist es ein kulturelles Highlight für alle Altersgruppen.
Mo geschlossen
Di–Do 10–17 Uhr
Fr–So und Feiertage 10–18 Uhr
