X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Faberge´ Museum

Telefonnummer anzeigen
Urlaubsangebote
Museen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 21.09.2025
Beschreibung

Fabergé-Museum Baden-Baden – Schatzkammer der Goldschmiedekunst
Das Fabergé-Museum in Baden-Baden zeigt einzigartige Meisterwerke des weltberühmten Juweliers Carl Peter Fabergé. Mit mehr als 1.500 Exponaten ist es die weltweit größte Sammlung seiner Kunstwerke – und zuleich das einzige Fabergé-Museum seiner Art weltweit.

Geschichte und Sammlung

  • Carl Peter Fabergé (1846–1920) war Hofjuwelier der russischen Zaren und wurde durch seine kunstvollen Ostereier weltberühmt. Im Museum erwarten dich neben diesen legendären Schmuckstücken auch Schmuck, Silberarbeiten, Emaillekunst, Miniaturen und Alltagsgegenstände aus seiner Werkstatt.

Besonderheiten

  • Zu den Highlights der Ausstellung zählen die berühmten kaiserlichen Ostereier, die für die russische Zarenfamilie gefertigt wurden. Sie stehen symbolisch für den Reichtum, die Kunstfertigkeit und die Geschichte einer untergegangenen Epoche. Auch seltene Schmuckstücke und luxuriöse Einzelanfertigungen machen die Ausstellung einzigartig.

Umgebung

  • Das Museum befindet sich im Herzen von Baden-Baden, nur wenige Schritte von der Lichtentaler Allee entfernt. Damit liegt es ideal für eine Kombination aus Kunstgenuss, Spaziergang und Stadtbummel.

Führungen und Angebote

  • Das Museum bietet auf Anfrage Führungen für Gruppen an, bei denen du spannende Hintergrundgeschichten zu den Exponaten erfährst.
  • Außerdem gibt es einen kleinen Museumsshop, in dem du hochwertige Reproduktionen, Bücher und Souvenirs erwerben kannst.

Barrierefreiheit

  • Das Fabergé-Museum ist aufgrund seiner historischen Bauweise nur eingeschränkt barrierefrei. Der Zugang zu den Ausstellungsräumen erfolgt teilweise über Treppen.

Parkmöglichkeiten

  • In der Nähe des Museums findest du mehrere öffentliche Parkhäuser. Besonders praktisch ist das Parkhaus Kongresshaus, das nur wenige Gehminuten vom Eingang entfernt liegt.

Eintrittspreise

Ticket nur Fabergé Ausstellung: 21,00 Euro, ermäßigt Studenten, Senioren: 20,00 Euro
Famillienkarte

  • a) 1-2 Erwachesene + 2 Kinder bis 18 Jahre: 38,00 €
  • b) plus Opa/Oma: 50,00 €
  • Kinder bis 12 Jahre: frei
  • Teenager (13 – 18 Jahre)\ Einwohner von Baden-Baden + Behinderte: 9,00 Euro

Ticket für beide Ausstellungen: 27,00 Euro

Ausflugsmöglichkeiten

  • Ein Besuch im Fabergé-Museum lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Lichtentaler Allee, einem Besuch des Museums Frieder Burda oder einem Abstecher in die Caracalla Therme kombinieren. Auch das Casino Baden-Baden ist gleich in der Nähe.

Fazit

  • Das Fabergé-Museum Baden-Baden ist ein kulturelles Juwel und ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Mit über 1.500 Exponaten, darunter die berühmten kaiserlichen Ostereier, einem Museumsshop, zentraler Lage und guter Anbindung ist es ein einzigartiges Erlebnis voller Glanz und Geschichte. 
Öffnungszeiten

Täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr (auch Montag)

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Sophienstraße 30 , 76530 Baden-Baden
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten