Burg Leofels
Beschreibung
Burg Leofels Ilshofen – Mittelalter trifft Kultur
Die Burg Leofels bei Ilshofen ist eine beeindruckende Burgruine hoch über dem Jagsttal. Mit ihren gut erhaltenen Mauern, kulturellen Veranstaltungen und einer herrlichen Lage ist sie ein beliebtes Ziel für Geschichtsfreunde, Wanderer und Kulturliebhaber.
Geschichte
- Die Burg wurde im 12. Jahrhundert errichtet und diente als Sitz der Herren von Leofels. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte sie mehrfach den Besitzer, ehe sie im 16. Jahrhundert im Bauernkrieg stark zerstört wurde. Trotz ihres ruinösen Zustands vermittelt sie noch heute einen eindrucksvollen Einblick in die mittelalterliche Wehr- und Wohnkultur.
Burganlage
- Die Anlage beeindruckt mit ihren mächtigen Ringmauern, Resten des Palas und Türmen. Von den Mauern aus genießt du einen wunderbaren Blick über das Jagsttal. Tafeln auf dem Gelände informieren über die Geschichte und die Bauweise der Burg.
Kulturveranstaltungen
- Heute ist die Burg Leofels nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Ort lebendiger Kultur. Besonders bekannt ist sie als Spielstätte von Theateraufführungen und Konzerten. Die Bühne inmitten der alten Mauern zählt zu den schönsten Freilichtbühnen Baden-Württembergs und schafft mit Schauspiel, Konzerten und Veranstaltungen eine unvergleichliche Atmosphäre.
Umgebung
- Die Burg liegt in idyllischer Lage über dem Jagsttal. Wander- und Radwege führen durch die reizvolle Landschaft Hohenlohes und laden dazu ein, den Besuch mit einer Tour durch Wälder, Wiesen und Weinberge zu verbinden.
Gastronomie
- Direkt an der Burg gibt es keine Gastronomie, jedoch findest du in Ilshofen und in den umliegenden Ortschaften zahlreiche Gasthöfe und Restaurants mit regionaler Küche.
Barrierefreiheit
- Das Gelände der Burg ist teilweise uneben und über Treppen zugänglich, daher nicht vollständig barrierefrei. Der Außenbereich mit den Mauern und der Aussicht kann jedoch auch von mobilitätseingeschränkten Gästen teilweise erkundet werden.
Parkmöglichkeiten
- Am Ortsrand von Leofels stehen dir ausgeschilderte kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Burg.
Ausflugsmöglichkeiten
- Ein Besuch der Burg lässt sich ideal mit einem Ausflug nach Schwäbisch Hall, zu den Hohenloher Residenzstädten oder Wanderungen im Jagsttal kombinieren. Auch Radfahrer finden hier abwechslungsreiche Touren.
Fazit
- Die Burg Leofels ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und zugleich eine lebendige Kulturstätte. Mit ihren eindrucksvollen Mauern, der herrlichen Lage über dem Jagsttal, kulturellen Veranstaltungen und guten Parkmöglichkeiten ist sie ein lohnendes Ziel für Kultur- und Naturfreunde.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung