Beschreibung
Burg Husen in Hausach – mittelalterliches Flair mit Panoramablick
Hoch über dem Kinzigtal erhebt sich die eindrucksvolle Burg Husen, das Wahrzeichen von Hausach. Die Burgruine stammt aus dem 13. Jahrhundert und erzählt bis heute spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Schon von weitem erblickst du den markanten Bergfried, der stolz über der Stadt thront.
Geschichte zum Anfassen
- Die Burg wurde einst von den Herzögen von Teck errichtet und diente später verschiedenen Adelsgeschlechtern als Herrschaftssitz. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie zerstört, doch die Ruine blieb erhalten und prägt bis heute das Stadtbild von Hausach. Bei einem Rundgang spürst du noch immer das mittelalterliche Flair zwischen den alten Mauern und Wehrtürmen.
Architektur und Bauweise
- Die Burg Husen ist eine typische Höhenburg des Kinzigtals. Besonders prägnant ist der quadratische Bergfried, dessen massive Mauern dir noch heute einen Eindruck von der Wehrhaftigkeit der Anlage vermitteln. Er diente sowohl als Wohnturm als auch als letzter Rückzugsort im Falle einer Belagerung. Teile der Ringmauer und der ehemaligen Wehranlagen sind ebenfalls erhalten und machen die kompakte, funktionale Bauweise sichtbar, die einst dem Schutz der Handelswege und des Tales diente.
Atemberaubender Ausblick
- Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg auf den Burgfried. Von hier aus eröffnet sich dir ein fantastischer Panoramablick über Hausach, das Kinzigtal und die umliegenden Schwarzwaldberge – ein perfekter Ort für Fotos und zum Innehalten.
Veranstaltungen auf der Burg
- Die Burg Husen ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch Schauplatz für verschiedene Veranstaltungen. Besonders bekannt sind die Burgfestspiele Hausach, die jeden Sommer Besucher*innen mit Theaterstücken und Konzerten in historischer Kulisse begeistern.
- Auch Mittelalterfeste und kulturelle Events lassen die alte Burg wieder lebendig werden.
Praktische Infos
- Die Burgruine ist ganzjährig frei zugänglich und zu Fuß in wenigen Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar.
Parken
- Parkmöglichkeiten findest du im Ort, von dort führt ein kurzer, aber etwas steiler Weg hinauf zur Burg. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Einkehrmöglichkeiten und Umgebung
- Nach deinem Burgbesuch kannst du in den gemütlichen Gasthäusern und Cafés in Hausach einkehren und regionale Schwarzwälder Spezialitäten genießen. Die Umgebung lädt außerdem zu Wanderungen und Radtouren ein – etwa entlang des Kinzigtal-Radwegs oder hinauf zu weiteren Aussichtspunkten im mittleren Schwarzwald. Auch Ausflüge in die Nachbarorte Gutach (bekannt durch das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof) oder Wolfach bieten sich an.
Fazit
- Die Burg Husen in Hausach verbindet Geschichte, Kultur und Natur auf besondere Weise. Ob beim Rundgang durch die Ruine, beim Blick vom Burgfried ins Kinzigtal oder bei einer der stimmungsvollen Veranstaltungen – hier erlebst du Schwarzwaldgeschichte hautnah.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung