60 Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen in Mittlerer Schwarzwald
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
für 2 Personen/Nacht
für 4 Personen/Nacht
für 4 Personen/Nacht
Nachdem Sie die Karte bewegt oder die Zoom-Funktion genutzt haben klicken Sie den Button um Ihre Suchergebnisse auf den neuen Kartenausschnitt anzupassen.
Der Mittlere Schwarzwald – Herzstück einer einzigartigen Kulturlandschaft
Der Mittlere Schwarzwald – Herzstück einer einzigartigen Kulturlandschaft
Der Mittlere Schwarzwald bildet das Herz dieser berühmten deutschen Mittelgebirgsregion. Zwischen der Rheinebene im Westen und dem Kinzigtal im Osten liegt eine Landschaft, die mit sanften Höhen, dichten Tannenwäldern, klaren Bächen und idyllischen Tälern verzaubert. Hier zeigt sich der Schwarzwald in seiner ursprünglichsten Form – traditionsbewusst, naturverbunden und doch offen für Neues.
Eine Landschaft voller Kontraste und Schönheit
Der Mittlere Schwarzwald ist geprägt von harmonischen Gegensätzen: lichte Höhen mit weitem Blick über Wälder und Wiesen wechseln sich mit tief eingeschnittenen Tälern ab, in denen sich Fachwerkdörfer, Mühlen und alte Schwarzwaldhöfe aneinanderreihen.
Die Natur ist hier allgegenwärtig – ob beim Rauschen der Wasserfälle von Triberg, beim leisen Murmeln der Kinzig oder beim Sonnenuntergang über den Hügeln bei Gengenbach. Im Wechsel der Jahreszeiten zeigt der Mittlere Schwarzwald immer neue Gesichter: grün und duftend im Frühling, goldfarben im Herbst, verschneit und still im Winter.
Städte und Dörfer mit Charakter
Charmante Orte und traditionsreiche Städtchen machen den Mittleren Schwarzwald besonders lebendig.
- Gengenbach gilt als eine der schönsten Altstädte Deutschlands – mit Fachwerk, Kopfsteinpflaster und historischem Flair.
- Triberg ist berühmt für seine Wasserfälle und die weltgrößte Kuckucksuhr.
- Hausach, Haslach und Hornberg liegen eingebettet im Kinzigtal und bieten Ruhe, Kultur und regionaltypische Lebensart.
Viele dieser Orte sind geprägt vom Handwerk, der Holzverarbeitung und den alten Schwarzwälder Traditionen, die bis heute liebevoll gepflegt werden.
Wandern, Radfahren und Natur erleben
Der Mittlere Schwarzwald ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, über Höhen und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Besonders beliebt sind der Hansjakobweg, der Westweg oder die Schwarzwälder Genießerpfade, die Naturerlebnis mit regionalem Genuss verbinden.
Radfahrer und E-Biker finden auf den gut ausgebauten Routen entlang der Kinzig oder durch die Seitentäler ideale Bedingungen. Auch für Familien gibt es viele leichte Touren mit schönen Rastplätzen, Badeseen und Spielmöglichkeiten unterwegs.
Kultur, Geschichte und Brauchtum
Der Mittlere Schwarzwald ist tief verwurzelt in Geschichte und Tradition. In Museen, Freilichtanlagen und historischen Gebäuden kann man das alte Schwarzwaldleben hautnah erleben. Besonders sehenswert ist das Vogtsbauernhof Freilichtmuseum in Gutach – hier zeigen originale Schwarzwaldhöfe, wie Menschen vor Jahrhunderten gelebt und gearbeitet haben.
Das traditionelle Handwerk – von der Uhrmacherei über Holzschnitzerei bis zur Glasbläserei – wird bis heute gepflegt. Feste, Trachtenumzüge und Märkte bewahren das kulturelle Erbe der Region und vermitteln ein Gefühl echter Schwarzwälder Lebensfreude.
Genussregion mit Herz
Wer den Mittleren Schwarzwald besucht, erlebt nicht nur Natur und Kultur, sondern auch Kulinarik auf höchstem Niveau. In urigen Gasthöfen, gemütlichen Landwirtschaften und feinen Restaurants stehen regionale Spezialitäten auf der Karte: Schwarzwälder Schinken, Forelle, Maultaschen, und natürlich die legendäre Schwarzwälder Kirschtorte.
Dazu passen ein Glas badischer Wein, ein frisches Bier aus der Region oder ein aromatischer Obstbrand aus heimischer Herstellung – ehrlich, bodenständig und mit Liebe gemacht.
Erholung und Entschleunigung
Zwischen all den Möglichkeiten für Bewegung und Entdeckung bleibt im Mittleren Schwarzwald immer Raum für Ruhe. Ob bei einem Spaziergang durch die Wälder, einem Besuch in einer der Thermen oder einfach bei einer Tasse Kaffee mit Blick über die Täler – hier fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen.
Der Mittlere Schwarzwald steht für Entschleunigung, Achtsamkeit und Naturverbundenheit – Werte, die man hier spürt, sobald man ankommt.
Der Mittlere Schwarzwald vereint all das, was die Region so besonders macht: beeindruckende Natur, lebendige Tradition, handwerkliche Kunst und ehrliche Gastfreundschaft.
Egal, ob du wanderst, genießt, Kultur entdeckst oder einfach nur durchatmest – der Mittlere Schwarzwald empfängt dich mit einer Wärme und Ursprünglichkeit, die lange in Erinnerung bleibt.
Hier schlägt das Herz des Schwarzwalds – ruhig, kraftvoll und echt.