Schulmuseum
Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Aktualisiert am: 28.07.2025
Beschreibung
Schulmuseum Friedrichshafen – Deine Zeitreise durch die Schulgeschichte
Ein lebendiger Ort voller Klassenzimmernostalgie, Lernstationen und Familienprogramm und damit eines der größten Schulmuseen Deutschlands.
Lage & historische Bedeutung
- Das Schulmuseum Friedrichshafen befindet sich in der Friedrichstraße 14, in einer eleganten historistischen Villa, erbaut 1893. Gegründet 1980 auf Basis der Sammlung des früheren Rektors Norbert Steinhauser, wurde es 1989 in die jetzige Villa verlegt. Heute zählt es zu den bedeutendsten schulhistorischen Museen in Deutschland.
Ausstellung & Highlights
- Klassenzimmer hautnah erleben: In drei original erhaltenen Räumen aus 1850, 1900 und 1930 kannst du auf historischen Bänken Platz nehmen, mit Griffelkästen schreiben und die Schiefertafel selbst ausprobieren.
- Themenräume zu Schule im Nationalsozialismus, Schulstrafen („Karzer“) oder zur Geschichte der Lehrmittel eröffnen dir tiefe Einblicke in pädagogische Entwicklungen.
- Wechselnde Sonderausstellungen wie „#schreiben – Tinte oder Tablet?“ oder „Kinder und das Mittelalter“ beleuchten aktuelle Fragen der Kindheits- und Bildungsgeschichte.
Führungen, Workshops & digitale Angebote
- Offene Führungen findest du jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat sowie donnerstags in den Schulferien (ca. 30 Min., im Eintritt enthalten).
- Für Schulklassen, Kindergärten und Gruppen gibt es speziell zugeschnittene Rundgänge mit Mitmachaktionen, angepasst an den Bildungsplan.
- Im digiMuseum kannst du online Lernkurse absolvieren – etwa zur Schule um 1850 oder zur NS-Zeit, ideal für Homeschooling oder Vor- & Nachbereitung.
Eintrittspreise
- Erwachsene: 5?€
- Kinder (ab 6 Jahren): 2,50?€
- Familienkarte: 12,50?€
Tipp: Mit der Bodensee Card PLUS ist der Eintritt frei.
Barrierefreiheit & Extras
- Das Museum verfügt über rollstuhlgerechte Zugänge, Aufzug und eine behindertengerechte Ausstattung. Das Mitbringen eines Assistenz-Hundes ist möglich.
- Der Museumsshop lädt mit nostalgischem Schulbedarf und regionalen Souvenirs zum Stöbern ein.
Parkmöglichkeiten
- Direkt gegenüber liegt das Parkhaus des Graf?Zeppelin?Hauses in der Olgastraße – das empfohlene Parkziel, nur etwa 50?m Fußweg vom Museum entfernt.
Dein Erlebnis
- Im Schulmuseum Friedrichshafen wirst du zum Schüler der Vergangenheit: Du setzt dich in echte Schulbänke des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, schreibst mit Kreide oder Griffel und hörst Geschichten aus vergangener Schulzeit. Themenräume regen zum Nachdenken über Historie und Gegenwart an – ein Ort, der Bildung lebendig, spannend und nahbar macht. Perfekt für Familien, Schulklassen und jeden, der Schule einmal anders erleben möchte.
Öffnungszeiten
Mai bis Anfang November:
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10–17 Uhr
November bis April:
Dienstag bis Sonntag von 14–17 Uhr
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung