Schlosssteg und Park Friedrichshafen
Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Aktualisiert am: 28.07.2025
Beschreibung
Schlosssteg & Schlosshorn – Friedrichshafen am Bodensee
Ein eleganter Steg aus der Gründerzeit und ein Park wie gemalt – dein Sehnsuchtsort für See, Schloss und Alpenpanorama.
Lage & Flair
- Am südöstlichen Ufer des Schlossareals, direkt unterhalb des historischen Schlosses Hofen, liegt der prächtige Schlosssteg – ein kunstvoll verzierter gusseiserner Flaniersteg mit Rosetten- und Fratzenschmuck, der ins Wasser hinausragt. Westlich davon lädt das Schlosshorn, ein parkähnlicher Aussichtspunkt, zum Verweilen ein. Beide Orte liegen idyllisch an der Uferpromenade Friedrichshafens.
Geschichte & Restaurierung
- Der Schlosssteg wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet – als glanzvoller Empfangssteg für Gäste von König Friedrich I., der hier regelmäßig residierte. 2009–11 war die Anlage stark renovierungsbedürftig: Ufermauern und Steg wurden denkmalgerecht instand gesetzt – mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz – original und eindrucksvoll.
Panorama & Naturgenuss
- Vom Steg blickst du direkt auf das Schlossareal – Kloster Hofen, den Malersaal und die Schlosskirche im Barockstil.
- Über dir öffnet sich die Bodensee-Promenade, flankiert von Bäumen und Sitzbänken – ideal für langsame Spaziergänge und Fotopausen.
- Der weite Blick reicht bei klarer Luft über den See und die Alpenkette – ein Postkartenblick auf die urbane Uferlandschaft und ferne Gipfel.
- Nebenan, am Schlosshorn, findest du ein ruhiges Gartenareal mit Parkbänken – eine kleine Oase mit Seeblick und Perspektive Richtung Stadtzentrum.
Dein Erlebnis
- Schlender entspannt am Ufer entlang, steige über die elegante Brücke, genieße das leise Plätschern unter dir. Der Schlosssteg ist ideal für deinen perfekten Urlaubs-Schnappschuss: See, Schloss und Alpenblick vereint. Im Schlosshorn verbringst du die Ruhepause – vielleicht mit einem Eis in der Hand oder im Schatten am Wasser. Historie, Natur und Fernsicht verschmelzen hier zu einem Ort, der dich für Momente zur Ruhe kommen lässt.
Tipps für deinen Besuch
- Parken: Ufernahe Parkplätze in der Olgastraße oder am Schloss.
- Anreise: Bummel durch die Innenstadt oder über die Seeallee zur Promenade.
- Beste Zeit: Sonnenaufgang oder Abendlicht bieten magische Farben und Spiegelungen auf dem See.
Veranstaltungen am Wasser
Rund um den Schlossteg und das Schlosshorn wird die Uferzone im Sommer regelmäßig zur Bühne:
- Beim Kulturufer Friedrichshafen im Juli/August verwandelt sich die Promenade in ein lebendiges Festivalgelände mit Musik, Straßentheater und Kunsthandwerk – das Schlossufer liegt mittendrin.
- Zu Open-Air-Konzerten am Wasser oder kleinen Picknick-Konzerten im Park erklingt Musik vor malerischer Kulisse – Klassik, Jazz oder regionale Bands unterm freien Himmel.
- Beim Seehasenfest im Juli säumen Festprogramm und Lichterglanz die Promenade – mit Aussicht auf das Feuerwerk vom Schlosshorn aus ein echtes Highlight.
- Auch außerhalb der Großevents laden spontane Kleinkunst, Lesungen oder Yoga am Wasser zum entspannten Kulturgenuss ein – immer mit Weitblick auf den Bodensee und das Alpenpanorama.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung