Opfinger Seen
Die Opfinger Seen – Natur & Erholung bei Freiburg
Zwei Baggerseen im Mooswald – wo Kiesabbau auf Renaturierung trifft und du in Wald- und Seenlandschaft abschalten kannst.
Lage & Umgebung
Die beiden Opfinger Seen, bekannt als großer und kleiner Opfinger See, liegen idyllisch im Mooswald westlich von Freiburg, entlang der Freiburger Straße und der A5 (turn0search2, turn0search12). Eingebettet in ein weitläufiges Waldgebiet, sind sie umgeben von Wander- und Radwegen – Teil des beliebten Naherholungswaldes Mooswald.
Entstehung & Naturschutz
- Entstanden aus Kiesabbau zwischen den späten 1960er und 2014, haben sich die Seen seitdem in ein wertvolles Landschaftsschutzgebiet verwandelt. Der große See (ca. 44ha) gehört zum Natura-2000-Gebiet und beherbergt im Nordteil eine streng geschützte Biotopzone, in der du auf der Beobachtungsplattform Vögel, Amphibien und seltene Pflanzen beobachten kannst.
Freizeit & Wasservergnügen
- Der große Opfinger See überrascht mit großzügigen Sand- und Liegewiesen, Grillstellen, einem Beachvolleyballfeld, Slackline-Pfähle und einem saisonalen Kiosk am Südufer. Die DLRG sorgt für deine Sicherheit.
- Der kleine Opfinger See (Ochsenmoos) wirkt ruhiger und naturbelassener – perfekt für stille Auszeiten, gemütliches Picknicken oder einen entspannten Spaziergang am Ufer.
Rund um beide Seen führt ein gut befestigter Rundweg – ideal zum Radfahren, Joggen oder Spazierengehen – meist eben und das ganze Jahr über offen.
Natur & Artenreichtum - Im Mooswald ringsum findest du einen einzigartigen Auen- und Mischwald auf ehemaligen Kiesflächen – mit trockenheitsresistenter Vegetation wie Roteichen, aber auch Moorpflanzen in feuchteren Zonen. Rund um den See haben sich Lebensgemeinschaften etabliert, die selten sind und gepflegt werden: dazu gehören Libellen, Wasservögel und Uferpflanzen in der Biotopzone.
Nutzung & Regeln
- Seit 2014 ist Kiesabbau Geschichte – dafür gibt’s jetzt Grillplätze, Sportangebot und einen Kiosk mit Toiletten am großen See.
- Der Nordteil bleibt der Natur vorbehalten: auf ausgewiesenen Wegen bleiben, Hunde sind an der Leine zu führen, und Motor- & Segelboote sind verboten, um die Tierwelt zu schützen.
- Während der Sommermonate kann es durch Schwankungen im Wasserstand und durch Mücken in Ufernähe zu Einschränkungen kommen – Hinweise unbedingt beachten und Rücksicht zeigen.
Anreise & Erreichbarkeit
- Mit dem Fahrrad: sehr gut – der See liegt direkt am Radnetz, zum Beispiel am Güterbahnradweg.
- Buslinien 32 & 33 bringen dich zur Haltestelle „Opfingen?Kleingärten“ – von dort ist es ein kurzer Fußweg zum See.
- Parkplätze gibt es am südlichen Ende der Straße, aber an heißen Tagen schnell ausgelastet – oft praktischer: mit Rad oder Bus kommen.
Dein Erlebnis
- Die Opfinger Seen kombinieren actionreiche Freizeitangebote mit einer wichtigen Naturrolle. Du kannst schwimmen, grillen, Sport machen – und gleichzeitig Naturschutz hautnah erleben. Die Seen bieten dir Ruhe im Grünen, Vogelstimmen statt Straßenlärm und abwechslungsreiche See- und Waldlandschaften – ein ganztägiges Erholungsziel bei Freiburg.
