X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Eichelspitzturm

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 27.06.2025
Beschreibung

Hoch über Eichstetten begrüßt dich der Eichelspitzturm – ein luftiger Stahlkoloss auf der Eichelspitze, von dem du in schwindelnder Höhe atemberaubende Ausblicke erleben kannst.


Umgebung

  • Der Turm thront auf der Eichelspitze – dem zweithöchsten Gipfel des Kaiserstuhls – umgeben von buntem Mischwald und sanften Rebflächen. Der Geopfad, ein lehrreicher Rundweg, führt dich vorbei an alten Steinbrüchen, geologischen Infotafeln und schließlich hinauf zur Aussichtsplattform.

Geschichte & Architektur

  • 2006 wurde der verzinkte Stahlfachwerkturm mit 42,50 m Höhe eingeweiht – ein Gemeinschaftsprojekt u.a. der Gemeinden Eichstetten, Bötzingen, Vogtsburg, Bahlingen, dem Förderverein sowie dem Land Baden-Württemberg und dem Mobilfunkanbieter O2. Der Vorgänger, ein Provisorium ab 2001, zeigte, wie beliebt das Ziel ist – der neue Turm setzt dem noch ein beeindruckendes Denkmal.
  • Der Turm hat solide 127 Stufen und 15 Zwischenpodeste, die dich auf die Plattform in rund 28 m Höhe bringen. Jeder zweite Stufenschritt trägt seit der Eröffnung ein Schild mit dem Namen eines Sponsors – eine charmante Erinnerung an Unterstützer.

Ausblick

  • Oben angekommen eröffnet sich dir ein 360°Panorama über Kaiserstuhl, Oberrhein, Breisgauer Bucht, Schwarzwald und Vogesen. An klaren Tagen kannst du sogar das Straßburger Münster und die Hornisgrinde sehen. Diese Aussicht macht jede Schweißperle treppauf wett.

Wanderwege & Geopfad

  • Die Eichelspitze erreichst du über mehrere schöne Routen:
  • Der Geo-Pfad (ca. 10 km Runde) mit leichten Höhenunterschieden startet z.B. beim Samengarten und führt über alte Steinbrüche.
  • Alternativ geht es ab dem „Parkplatz Fohrenbuck“ nur 1 km bergauf.

Auch von Vogelsang-Pass oder Bahlinger Eck führen Wege auf die Spitze.

Parken

  • Kostenfreie Parkplätze gibt es u.a. am Parkplatz Fohrenbuck bei Eichstetten, am Vogelsang-Pass nahe Bötzingen oder am Bahlinger Eck oberhalb von Bahlingen. Die ausgeschilderten Wanderwege führen dort direkt zu deinem Ziel.

Dein Erlebnis

  • Der Aufstieg belohnt dich mit einem geistigen und körperlichen Hoch, der Blick oben schenkt dir ein Gefühl von Weite und Freiheit. Unterwegs begegnest du Naturgeschichte am lebenden Geopfad, und oben fühlst du dich dem Himmel ganz nah.

Einladung

  • Pack deine Wanderschuhe und dein Fernwehelpermessen ein, schnapp dir Kamera und Getränke – und mach dich bereit für ein Natur- und Fernblick-Erlebnis mit dem gewissen Aussichtskick!
Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
L115 , 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten