Gänsehalsturm Bell
Beschreibung
Der Gänsehalsturm bei Bell ist ein beeindruckendes Ausflugsziel in der Eifel, das Dir sowohl geschichtliche Einblicke als auch atemberaubende Ausblicke bietet.
Geschichte & Architektur
- Der ursprüngliche Gänsehalsturm wurde 1889/90 vom „Jagdclub Gänsehals“ erbaut und diente als Aussichtsturm und Wanderhütte. Heute steht dort ein 74?m hoher Richtfunkturm, der 1976 errichtet wurde. Dieser moderne Turm aus Stahlbeton verfügt über eine Aussichtsplattform in etwa 25m Höhe, die Dir nach einem Anstieg von 108 Stufen einen Rundumblick über die Eifel bis hin zum Siebengebirge und Westerwald ermöglicht.
Umgebung & Natur
- Der Gänsehalsturm befindet sich auf dem 575m hohen Gänsehals, einem bewaldeten Bergrücken in der Hocheifel. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern, offenen Weiden und einer vielfältigen Flora und Fauna. Teile des Gebiets stehen unter Naturschutz, was die besondere Bedeutung dieser Landschaft unterstreicht.
Traumpfad Waldseepfad Rieden
- Ein besonderes Highlight ist der Traumpfad Waldseepfad Rieden, ein 14,2km langer Rundwanderweg mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Die Route führt Dich durch idyllische Täler, stille Wälder und vorbei am malerischen Waldsee Rieden. Ein Höhepunkt der Wanderung ist der Aufstieg zum Gänsehalsturm, von dessen Plattform Du ein grandioses 360°-Panorama genießen kannst.
Anreise & Parkmöglichkeiten
- Für Deinen Besuch stehen Dir mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter der Parkplatz am Waldsee in Rieden und der Wanderparkplatz Gänsehals bei Bell. Von dort aus erreichst Du den Turm bequem zu Fuß.
Ob Du nun die Geschichte des Turms erkunden, die Natur genießen oder eine ausgedehnte Wanderung unternehmen möchtest – der Gänsehalsturm und seine Umgebung bieten Dir vielfältige Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Tag in der Eifel.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung