Kaiserpfalz Bad Wimpfen
Kaiserpfalz Bad Wimpfen
Bad Wimpfen am Berg ist mit der staufischen Kaiserpfalz und der historischen Altstadt ein beliebtes Tagesausflugs- und Urlaubsziel.
Die Anlage samt Blauem Turm ist die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen.
1622 tobte vor den Toren der Stadt eine der blutigsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. Prosperität erlangte die Stadt, als es 1817 gelang, die seit langem bekannten Salzvorkommen als Sole zu fördern.
Der Palas war als der Ort, wo die reisenden Könige des Mittelalters Hof hielten, das wichtigste Gebäude der Pfalz. In. Auf der Kaiserpfalz in Wimpfen, die 1160/1170 unter Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“ errichtet wurde, sind 34 Aufenthalte! von Kaisern und Königen nachweisbar. Entdecken Sie beim Rundgang wertvolle Wandmalereien im Historischen Museum. Von der einst prächtigen Ausgestaltung des Palas zeugen noch heute die Arkaden der Nordseite für die imperiale Bauweise der Staufer. Interessant ist ebenfalls das Alte Spital aus dem Jahr 1230 sowie das hölzerne Kruzifix aus dem Jahr 1481 in der nördlichen Seitenkapelle.
- Tolle Ausblicke über die malerische Stadt haben Sie vom Roten Turm aus.
- In der Adventszeit erstrahlt der Weihnachtsmarkt rund um die Altstadt seinen ganz besonderen Zauber aus.
Anreise mit dem ÖPNV
- Ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Innerorts kann der Bürgerbus genutzt werden.
Copyright: TMBW, Foto: Ermano Wagner
