Albschäferweg – Auf Schäferspuren durch die Schwäbische Alb
Dranbleiben lohnt sich: Der Albschäferweg ist ein zertifizierter Fernwanderweg, der dich auf rund 158 km in 10 abwechslungsreiche Etappen durch die Heidenheimer Brenzregion führt – ein echtes Wanderabenteuer, das Natur, Geschichte und Weite in einem verbindet.
Was dich erwartet
Landschaft pur: Du wanderst über Wacholderheiden, Kalkmagerrasen, durch idyllische Täler wie das Wental und das Eselsburger Tal, und erlebst beeindruckende Felsformationen.
Natur- und Kulturgeschichte: Der Weg führt dich zum Meteorkrater von Steinheim, durch das Lonetal mit seinen Eiszeitfundstätten – und weiter vorbei an Kloster Neresheim, Burg Katzenstein und vielem mehr.
Tradition erleben: Die Route ehrt die alte Wanderschäferei, die diese Kulturlandschaft prägt und lebendig hält – ein echtes Stück Alb-Kultur.
Zahlen & Fakten
- Länge ca. 158 km
- Etappen 10 Etappen – flexibel als Wochenend- oder Tagesabschnitte gestaltbar
- Gesamtaufstieg ca. 2 100 Hm
- Schwierigkeit Mittel – machbar für geübte, wanderfreudige Menschen
- Start/Ziel Rundweg mit Zentrum in Giengen an der Brenz
Etappen im Überblick
Die ...