X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

  Start
Bad Säckingen
  Ziel
Bad Säckingen
  Streckenlänge
16 km
  Dauer
6 Stunden
  Schwierigkeit
mittel
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 18.11.2025
Beschreibung

Hochbergsteig Bad Urach – dein Alb-Abenteuer mit Aussicht

Der Hochbergsteig gehört zu den beliebten Grafensteigen rund um Bad Urach und bietet dir eine abwechslungsreiche Rundtour voller Natur, Felsen, Wälder und aussichtsreicher Albkanten. Die Strecke ist nicht lang, aber intensiv – perfekt, wenn du eine halbtägige Wanderung suchst, die kompakt ist und trotzdem viel Erlebnis bietet.

Was dich erwartet

Gleich vom Start an spürst du, wie der Weg langsam an Höhe gewinnt und sich die Landschaft öffnet. Du wanderst über schmale Naturpfade, durch lichte Laubwälder und erreichst immer wieder Aussichtspunkte, die dir wunderbare Blicke ins Ermstal und über die Schwäbische Alb schenken.

Der Hochbergsteig führt dich in einem abwechslungsreichen Bogen über den Hochberg, vorbei an Felsformationen, bewaldeten Anstiegen und sonnigen Abschnitten entlang der Albkante. Die Wege sind gut gepflegt – und oft angenehm schmal und naturnah, genau das, was einen Premiumweg ausmacht.

Highlights deiner Tour

Aussicht am Kunstmühlefels

Einer der schönsten Punkte deiner Wanderung: Der Blick gleitet weit über Bad Urach, das Ermstal und die bewaldeten Höhenzüge der Alb. Ein perfekter Ort für eine kleine Pause.

Wassersteinhöhle

Ein spannender Abstecher führt dich zur Wassersteinhöhle – einer Felsöffnung, die geheimnisvoll im Wald liegt. Sie ist ein kleines Naturdenkmal und sorgt für besondere Atmosphäre auf deiner Runde.

Albkante pur

Immer wieder wanderst du nah an der Albkante entlang. Die Aussichten wechseln ständig, mal weit und offen, mal durch Bäume gerahmt – ein ständiger Wechsel von Licht und Perspektive.

Wald & Naturpfade

Der Hochbergsteig führt dich über weiche Waldwege, wurzelige Pfade und abwechslungsreiches Terrain. Du spürst hier die typische Alb-Mischung aus Wald, Fels und Offenland.

Der Weg ist als Premiumwanderweg zertifiziert, gut ausgeschildert und ideal für alle, die eine kompakte, aber erlebnisreiche Tour suchen.

Warum du ihn lieben wirst

  • Du bekommst viel Landschaft auf kurzer Strecke.
  • Der Weg ist abwechslungsreich, ohne überfordernd zu sein.
  • Die Mischung aus Fels, Wald und Aussicht macht ihn zu einem echten Albklassiker.
  • Perfekt für ein halbtägiges Outdoorerlebnis, das sich ideal mit einem Besuch in Bad Urach oder dem Uracher Wasserfall verbinden lässt.

Tipps für deinen Wandertag

  • Festes Schuhwerk lohnt sich – die Albpfade können bei Nässe rutschig sein.
  • Starte am besten vormittags, damit du die Ruhe auf den Pfaden genießen kannst.
  • Pack dir eine kleine Vesper ein – es gibt tolle Aussichtspunkte für Pausen.
  • Wenn du Lust hast, kombiniere deine Tour mit dem Uracher Wasserfallsteig oder einem Besuch in der AlbThermen.
Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten