X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Naturerlebnispfad Angelbachtal

  Start
Angelbachtal
  Ziel
Angelbachtal
  Streckenlänge
3 km
  Dauer
1 Stunde
  Schwierigkeit
leicht
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 23.09.2025
Beschreibung

Entdecke den Naturerlebnispfad Angelbachtal

Bist Du bereit für ein abwechslungsreiches Abenteuer inmitten eines beeindruckenden Buchenmischwaldes? Dann komm mit auf den Naturerlebnispfad Angelbachtal – ein Rundweg, der Spaß macht, begeistert und gleichzeitig lehrt.

Auf einer Strecke von etwa 2,8 Kilometern wanderst Du durch den wunderschönen Waldmeister-Buchenwald. Der Weg ist bequem begehbar, relativ eben und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen.

Was Dich erwartet:

  • 11 Erlebnisstationen mit spannenden Aufgaben wie Wald-Memory, Baumstamm-Hebewettbewerb, Tier-Weitsprung oder dem Wald-Triathlon.
  • Informationstafeln an jeder Station, die Dir wissenswerte Details über Pflanzen, Tiere und Zusammenhänge im Wald vermitteln.
  • Eine Meisterkarte, die Du vor Ort bekommst oder digital per App nutzen kannst, um Deine Fortschritte einzutragen. Am Ende des Rundwegs erfährst Du, wer – zwischen Team „Buche“ und Team „Waldmeister“ – zum neuen Buchenwaldmeister gekürt wird.
  • Für zusätzlichen Erlebnisfaktor gibt es eine Smartphone-App, mit der Du Multimedia-Inhalte und weitere Rätsel abrufen kannst.

Start & Hinweise:

  • Ausgangspunkt ist das Kleintierzüchterheim („Alter Waldangellocher Weg 2“) in Angelbachtal, in der Nähe der Grillhütte. Hier kannst Du auch parken.
  • Der Weg ist gut ausgeschildert – ein kleines Waldkauz-Symbol weist den Weg.
  • Bitte bleib auf den Wegen und halte Hunde an der Leine.

Warum lohnt sich der Besuch?

  • Der Weg verbindet Erlebnis und Naturwissen – ideal für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die gerne draußen sind und etwas lernen wollen.
  • Der Waldmeister-Buchenwald ist ein ökologisch wertvolles Gebiet mit reicher Pflanzen- und Tierwelt. Besonders im Frühling, wenn die Krautschicht in voller Blüte steht, zeigt sich seine besondere Schönheit.
  • Bewegung, Spiele und Waldnatur – das alles kombiniert der Pfad in einer entspannten Runde.
Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten