X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

  Start
Zwiefalten (Württemberg)
  Ziel
Zwiefalten (Württemberg)
  Streckenlänge
13 km
  Dauer
5 Stunden
  Schwierigkeit
schwer
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 15.08.2025
Beschreibung

„hochgehpilgert“ – Pilgernde Naturgenusswanderung im Biosphärengebiet

Stell dir einen Weg vor, der dich sanft durch Wälder und Schluchten zieht, dir Ruhe schenkt und mit besonderen Momenten des Innehaltens begeistert – genau das ist der „hochgehpilgert“, ein Premiumwanderweg in Zwiefalten/Hayingen. Auf ca. 13,2 Kilometern pilgerst du entspannt zwischen Natur, Geschichte und Genussstationen hindurch – ein Weg, der deinen Kopf frei macht und dein Herz berührt.

Tourdaten auf einen Blick

  • Strecke ca. 13,2 km Rundweg
  • Dauer ca. 4 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad mittel bis anspruchsvoll
  • Startpunkt(e) Parkplatz Rentalhalle; alternativ Gossenzugen

Was dich unterwegs erwartet

Idyllisches Tal & klarste Quellen
Du startest im Rental und wanderst durch Mischwälder und weite Talräume bis nach Sonderbuch, vorbei am Kreuzweg mit stimmungsvollen Perspektiven.

Spirituelle Orte & Einkehrgenuss

Eine Lourdesgrotte lädt zur spirituellen Rast. Kurz darauf erreichst du den Loretto-Ziegenhof, mit Holzofenbäckerei und Gartenwirtschaft – perfekt für eine gemütliche Pause.

Magie der Wimsener Höhle

Ein absolutes Highlight: die einzige befahrbare Wasserhöhle Deutschlands! Du gleitest im Boot in ein leuchtendes Blau, umgeben von mystischen Felswänden. Nebenan lockt der Bio-Gasthof Friedrichshöhle zur Einkehr.

Romantik am Fluss & Aussicht über Zwiefalten

Du folgst der Zwiefalter Aach durch wildromantisches Gelände bis Gossenzugen – dort findest du eine Sitzbank und Grillstelle für eine lernende Pause. Oben am Aussichtspunkt bietet sich dir ein weiter Blick auf das Münster Zwiefalten.

Stimmungsvoller Abschluss im Klosterambiente

Der Rückweg führt durch Wälder und entlang der Uferwege zurück nach Zwiefalten – wo dich das spätbarocke Münster zum Abschluss empfängt.

Für wen ist „hochgehpilgert“ ideal?

  • Naturpilger und Genusswandernde – Du magst Wege, die entschleunigen und staunen lassen.
  • Liebhaber stiller Orte – Ruhe in der Grotte, Licht im Tal, Weitblick am Aussichtspunkt.
  • Entdecker mit Sinn fürs Besondere – Höhle, Klostermünster, Hofbäckerei – alles authentisch.
  • Freunde nachhaltiger Touren – Durch Schutzgebiete im Biosphärenreservat wandernd, bleibst du überdies auf markierten Pfaden.

Mein Extra-Tipp für dich

Plane eine kleine Pilgerpause bei der Loretto-Hofbäckerei – ein Holzofenbrot mit Aussicht macht jede Wanderpause besonders. Und gönne dir wenigstens den kurzen Abstecher in die Wimsener Höhle – dieses Wasserblau mitten im Wald als krönender Erlebnis-Moment tut richtig gut.

Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten