X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Löwenpfad Spielburg-Runde

  Start
Göppingen
  Ziel
Göppingen
  Streckenlänge
4 km
  Dauer
2 Stunden
  Schwierigkeit
leicht
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 15.08.2025
Beschreibung

Löwenpfad „Spielburg-Runde“ – Kurz, charmant, aussichtsreich

Du hast Lust auf eine spontane Wanderung? Die Spielburg-Runde, der kürzeste der Löwenpfade im Landkreis Göppingen, bietet dir auf nur circa 3,5 km ein perfektes Verwöhnprogramm für Körper und Seele im Familien-Takt.

Fakten auf einen Blick

  • Länge ca. 3,5 km (Rundweg)
  • Dauer ca. 1 - 2 Stunden
  • Auf-/Abstieg ca. 100 m jeweils
  • Schwierigkeit leicht – komfortabel, ideal auch für Familien

Dein Weg, deine Eindrücke

Start ist idealerweise am Dorfplatz in Hohenstaufen, von dort wanderst du über die Ailstraße hinein in sanfte Natur. Bald tauchst du ein in die ruhige Idylle rund um die eindrucksvolle Felsformation Spielburg, von der sich herrliche Blicke auf den markanten Albtrauf und das Filstal ergeben – perfekter Fotospot inklusive.

Weiter führt dich der Weg über die sogenannte Ski-Wiese am Hang entlang des Göppinger Hausbergs. Hier öffnen sich dir weite Aussichten ins Remstal und auf das malerische Wäscherschloss. Immer wieder laden Bänke zu einer kleinen Pause ein – perfekt für einen kurzen Genussmoment.

An einer Weggabelung hast du die Wahl: entweder die steigerungsarme Variante bergab zurück zum Dorf oder ein leichter, kurzer Aufstieg, um den Weg rund um den Berg über das Gelände weiter zu genießen. Beide Varianten führen dich schließlich zurück zu deinem Ausgangspunkt – mit Kopf voller Weitblicke und Herzen voller Naturgenuss.

Für wen ist dieser Weg?

  • Ideal für Familien: Kompakt, sicher und charmant – perfekt für einen spontanen Nachmittagsausflug.
  • Freunde kurzer Wege: Auch für dich, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem eine Portion Alb genießen willst.
  • Kultur- & Naturliebhaber: Die Spielburg, Ausblicke, historische Spurensuche – alles dabei.
  • Bequeme Wanderung: Gute Beschaffenheit, kurze Strecke und sanfte Höhen – technisch unkompliziert.

Tipp am Rande

Ein Abstecher lohnt sich: Direkt am Fuße des Hohenstaufens kannst du die Staufer-Ausstellung besuchen und in die Geschichte dieses einst mächtigen Adelsgeschlechts eintauchen. Ideal, um das Wandern um ein kulturelles Highlight zu ergänzen.

Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten