X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

  Start
Geislingen an der Steige
  Ziel
Geislingen an der Steige
  Streckenlänge
13 km
  Dauer
4 Stunden
  Schwierigkeit
mittel
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 13.08.2025
Beschreibung

Löwenpfad „Filstalgucker – Dein Wanderabenteuer im Herzen des Filstals

Tauche ein in die Magie des Filstaltals – auf dem Löwenpfad „Filstalgucker“ erwartet dich eine lohnenswerte Rundwanderung voller herrlicher Ausblicke, dichter Buchenwälder und faszinierender Felsformationen.

Länge & Schwierigkeit

Die Tour erstreckt sich über knapp 13,2 km und zählt zur Kategorie „mittel“ – also eine gemütliche Wanderung, bei der du weder Höhentraining noch Konditionsmarathon brauchst. Ideal für entspannte Wochenendtouren und Familienausflüge.

Dauer & Höhenprofil

Plane rund 4 Stunden für die gesamte Runde ein. Mit Auf- und Abstieg von etwa 70 bis 150 Höhenmetern bleibt die Strecke angenehm und stressfrei.

Natürliche Abwechslung & Panoramablicke

Wechsle zwischen schattigen Buchenwäldern und der offenen Albhochfläche mit Wacholderheiden. Bereits unterwegs erwarten dich spektakuläre Aussichtspunkte – etwa:

  • der Geiselstein, der mit wagemutigem Panorama aufwartet,
  • der beeindruckende Tiroler Fels,
  • der geheimnisvolle Kahlenstein mit seiner Höhle.

Besonders stimmungsvoll ist der Blick vom Burgstall in Türkheim, den du gegen Abend besucht, wenn die Sonne das Filstal in warmes Licht taucht.

Startpunkt & Tourverlauf

Du beginnst am Wanderparkplatz bei der Dorfkirche in Türkheim, wanderst über Wiesen und Felder in den Buchenwald und folgst schließlich dem Hang entlang des Albtraufs. Vorbei am Ostlandkreuz, hinauf zu imposanten Felsformationen, weiter zum Kahlenstein, und schließlich zurück über den Burgstall zum Ausgangspunkt.

Tipps für unterwegs

  • Einkehrmöglichkeiten findest du in Türkheim – ideal für eine gemütliche Rast.
  • Die Beschilderung ist ausgezeichnet, du brauchst keine Karte – einfach dem Löwenpfad-Filstalgucker-Markierung folgen.
  • Der Pfad ist einfach zu wandern, aber Trittsicherheit hilft auf teils schmalen Abschnitten.
  • Für Familien besonders schön: kinderfreundlich, mit spannenden Naturblicken – und ein Ausflug, der unvergesslich bleibt.
Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten