Löwenpfad Ave-Weg
Löwenpfad „Ave-Weg“ – Ein Hauch Wallfahrt am Albtrauf
Mach dich bereit für ein Wandererlebnis der besonderen Art: Du startest direkt unterhalb der reizvollen Wallfahrtskirche Ave-Maria, einem Kleinod im Spätbarock, das dich von Anfang an verzaubert Sanft, aber stetig führst du dich hinauf – über den malerischen Franziskuspfad und vorbei an Alt Ave, hinauf zur majestätischen Albhochfläche.
Oben angekommen, eröffnet sich dir ein atemberaubender Blick vom Kilianskreuz auf das Filstal – hier bist du mittendrin zwischen Himmel und Landschaft. Immer entlang des Albtraufs wandernd, spürst du die Geschichte, während sich dein Weg zum idyllischen Berneck schlängelt – der perfekte Ort für eine erste gemütliche Einkehr.
Weiter geht es zum sagenumwobenen „Affenbaum“, von wo aus du erneut einen spektakulären Blick genießt: hinab zur Wallfahrtskirche Ave-Maria, hinüber zur Nordalb mit ihrem Hutewald. Über den Oberbergfels führt dich der Weg weiter – mit Ausblicken ins zauberhafte Goißatäle, bevor sich das Tal wieder sanft öffnet und dich zurück zum Ausgangspunkt führt.
Mit etwa 8,5 km Länge, rund 250 m Höhenunterschied und einer Wanderzeit von ca. 3 Stunden erwartet dich eine mittelschwere Rundtour, die Kondition und Trittsicherheit, aber kein besonderes Können erfordert. Der Weg ist gut begehbar und führt durch abwechslungsreiche Natur – neben Ausblicken findest du auch Wald, Obstwiesen und stille Pfadabschnitte, die zur inneren Einkehr einladen.
Deine Highlights auf einen Blick:
- Historische Kultur zu Füßen der Wallfahrtskirche Ave-Maria
- Atemberaubende Panoramablicke vom Albtrauf
- Zauberhafte Orte wie der Affenbaum und der Oberbergfels
- Rundfahrt in komfortabler Länge – perfekt für einen halben Tag in der Natur
Lass dich von der Magie des Löwenpfads „Ave-Weg“ mitreißen – ein Weg, der dich sowohl landschaftlich als auch innerlich bereichert.