Eiszeitpfad - Donauschleife
Entdecke den Eiszeitpfad – Donauschleife
Du startest Dein Abenteuer im charmanten, historischen Munderkingen, dessen Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen sofort begeistern. Von dort geht es bergan zur Grelletlinde auf dem Benkesberg – ein großartiger Aussichtspunkt, der Dir den Blick über das Donautal schenkt.
Der Rundweg erstreckt sich über ca. 11,5 Kilometer, ist mittel in der Schwierigkeit und führt Dich auf angenehmen Pfaden durch vielfältige Landschaften – von Feldwegen und Naturpfaden bis hin zu Strecken entlang der Donau.
Mit rund 102 m Anstieg und 93 m Abstieg ist er ideal für eine entspannte Halbtagestour.
Der zweite Teil der Tour verzaubert durch naturnahe Highlights: Altwasserarme, Schilf und Weidenbüsche bieten Lebensraum für Amphibien und Vögel. Außerdem kannst Du die Donau in ihrer Nutzung für regenerative Energie am Wasserkraftwerk bei Rottenacker erleben.
Ein echtes Plus: Du kannst Deine Tour mit einem Spaziergang durch Munderkingen kombinieren – entdecke Brunnen, romantische Gassen und beeindruckende Fachwerkfassaden.
Für den ÖPNV gibt es gute Anbindungen: Die Donautalbahn (Ulm–Sigmaringen) bringt Dich nach Munderkingen, die Anfahrt mit dem Auto gelingt über die A8 (Ausfahrt Merklingen oder Ulm-West).