Löwenpfad Felsenrunde
Löwenpfad Felsenrunde – Löwenstarke Aussichten über dem Filstal
Der Löwenpfad Felsenrunde, ein zertifizierter Qualitätsweg des Deutschen Wanderinstituts, entführt dich auf etwa 13,3 km durch beeindruckende Felslandschaften und bietet spektakuläre Panoramablicke ins Filstal.
Mit 428 m Auf- und Abstieg, einer Gehzeit von 4 - 5 Stunden und mittlerem Schwierigkeitsgrad ist diese Route ideal für dich, wenn du konditionsmäßig fit bist und Höhepanoramen suchst.
Route & Highlights
Startpunkt ist am Kurpark Bad Überkingen, direkt unterhalb des Naturschutzgebiets Hausener Wand.
Über einen steilen Serpentinenpfad durch Buchenwald gelangst du in etwa 1,5 km hinauf zur Albhochfläche und zum ersten Aussichtspunkt, dem Jungfraufelsen.
Weiter entlang der Traufkante erreichst du das Hausener Eck mit bizarren Felszinnen – ideal für Panoramaaufnahmen (für Schwindelfreie optional begehbar).
Über den höchsten Punkt bei der Sandgrube auf ca. 748 m warten außer in klaren Nächten sogar Alpenblicke auf dich.
Durch den malerischen Ort Oberböhringen, am Golfplatz vorbei, geht’s weiter zum Ramsfels, von wo du die markanten Drei Kaiserberge (Hohenstaufen, Rechberg, Stuifen) sehen kannst.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Dreimännersitz über Geislingen mit herrlicher Aussicht auf die Stadt und das umliegende Fünf-Täler-Land.
Kurz vor Ende der Runde erreichst du den Schillertempel, ein poetisches Denkmal für Friedrich Schiller inmitten alter Bäumeö.
Der Rückweg führt durch blühende Obstwiesen und Wacholderheiden zum Ausgangspunkt in Bad?Überkingen.
Wegbeschaffenheit & Tipps
- Markierung: Wegweiser mit grünem Löwenpfad-Logo sorgen für gute Orientierung.
- Untergrund: Mischung aus Naturpfaden, Felsplatten, Forstwegen und Serpentinen. Trittsicherheit und festes Schuhwerk empfohlen .
- Schwierigkeitsgrad: Mittel – herausfordernder Aufstieg, danach moderate Höhenabschnitte.
Anreise & Infrastruktur
- Parken: Kurpark Bad Überkingen (am Filstalradweg) – ausreichend Parkplätze.
- ÖPNV: Mit der Tälesbahn nach Bad?Überkingen, dann sind es nur wenige Minuten bis zum Startpunkt.
- Einkehr: In Oberböhringen (Gasthaus am Golfplatz) oder in Bad?Überkingen (Café, Restaurant) kannst du gemütlich rasten .
Die Felsenrunde ist der perfekte Tagestour-Löwenpfad, wenn du dramatische Felsformationen, schroffe Albtraufkanten und Tiefblicke ins Filstal suchst. Die abwechslungsreiche Route, die legendären Ausblicke und das poetische Highlight mit dem Schillertempel machen jeden Schritt zu einem Erlebnis.