Pfullinger Sagenweg
Pfullinger Sagenweg – Wanderung voller Legenden & Holzkunst
Der Pfullinger Sagenweg ist ein etwa 5 km langer Rundweg oberhalb von Pfullingen – ideal, wenn du Naturerlebnis und spannende Geschichten verbinden möchtest.
Die Strecke ist als Premium-Spazierwanderweg konzipiert, kinderfreundlich, mit geringem Höhenprofil und bestens geeignet für die ganze Familie.
Sagenhaftes Wandervergnügen
Die Route führt dich durch mystischen Wald und bietet an zahlreichen Stationen faszinierende Holzskulpturen des Künstlers Billy Tröge, die bekannte schwäbische Sagenfiguren lebendig machen.
Du triffst auf über Pelzmichel, den schlafenden Grafen, zierliche Nachtfräulein und die berühmte Urschel – den sagenumwobenen Geist von Pfullingen.
Route & Charakter
- Länge: ca. 5 km, Gehzeit etwa 2 bis 3 Stunden – entspannt und ohne große Anstrengung.
- Wegbeschaffenheit: Leicht begehbare Naturpfade, teils Kies, familienfreundlich.
- Markierung: Klar gekennzeichnet mit dem Sagenweg-Logo – du findest dich problemlos zurecht.
Umgebung & Highlights
Großartige Aussichtspunkte öffnen immer wieder Panoramen über Pfullingen, das Echaztal und in die Schwäbische Alb – besonders eindrucksvoll an klaren Tagen.
Die Route lebt vom Wechsel aus dichter Waldatmosphäre und offenen Lichtungen – ideal für entspannte Pausen und Naturgenuss.
Der Pfullinger Sagenweg ist mehr als nur ein Spaziergang – er ist dein Auftakt zu schwäbischen Sagen, geschnitzter Holzkunst und Waldromantik.