X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

DonauWelle Kraftstein-Runde

  Start
Dürbheim (Kreis Tuttlingen)
  Ziel
Dürbheim (Kreis Tuttlingen)
  Streckenlänge
11 km
  Dauer
4 Stunden
  Schwierigkeit
mittel
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 09.07.2025
Beschreibung

DonauWelle Kraftstein-Runde – Genießer-Tour auf der Schwäbischen Alb

Die DonauWelle Kraftstein Runde ist ein etwa 10,7 km langer Premium-Rundweg im Donaubergland – mitten im Herzen der Schwäbischen Alb

Diese mittelschwere Tour (circa 3 Stunden, rund 265 m Anstieg) führt dich durch idyllische Heiden- und Wiesenlandschaften auf der Hochfläche des Heubergs.

Unterwegs entdeckst du die Überreste von vier mittelalterlichen Burgen – darunter die eindrucksvolle Ruine Kraftstein, ein Highlight der Route. Die gut markierten Wege bieten abwechslungsreiche Naturabschnitte mit Waldpassagen, Blumenwiesen und herrlichen Panoramablicken ins Ursental.

Am Wegrand erzählen Info-Tafeln und restaurierte Burgreste die Geschichte vergangener Zeiten – perfekt für alle, die Wandern mit Geschichte verbinden möchten . Für eine gemütliche Einkehr sorgt etwa das Landgasthaus Waldeck am Risiberg – ideal zum Ausklang der Tour.

  • Der Start erfolgt bequem an einem der drei kostenfreien Parkplätze bei Dürbheim, Mühlheim oder Risiberg – gut erreichbar und einladend markiert.
  • Die Kraftstein-Runde ist eine der sechs DonauWellen-Touren – liebevoll als die „Sahnestückchen“ des Donauberglands bezeichnet, weil sie Naturgenuss, Bewegung und Kultur wunderbar vereinen.
  • Genieß die sanften Hügel der Schwäbischen Alb, tauch ein in Burgruinen und stille Täler – eine perfekte Tour für Genießer und Entdecker zugleich!
Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten