X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

UNESCO Global Geopark Ries

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 18.10.2025
Beschreibung

Geopark Ries – Ein Einschlag, der Geschichte schrieb
Der UNESCO Global Geopark Ries rund um Nördlingen und Bopfingen entführt dich in eine Landschaft, die vor etwa 15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines gewaltigen Meteoriten entstand. Heute ist das Ries ein einzigartiges Natur- und Kulturgebiet, in dem du Erdgeschichte hautnah erleben kannst.

Entstehung und Bedeutung

  • Das Nördlinger Ries entstand, als ein rund 1 Kilometer großer Meteorit mit enormer Wucht auf die Erde traf und einen Krater von etwa 25 Kilometern Durchmesser hinterließ. Diese kosmische Katastrophe formte eine faszinierende Landschaft, die noch heute perfekt erhalten ist – ein Glücksfall für Forschung und Besucher*innen.
  • Seit 2015 gehört das Ries zum UNESCO Global Geopark-Netzwerk, das geologisch und kulturell bedeutende Regionen weltweit auszeichnet.

Geologie und Landschaft

  • Die Spuren des Einschlags sind überall sichtbar: sanfte Kraterwälle, aufgeworfene Gesteinsschichten, seltene Minerale wie Suevit, und die markante Kraterform, die sich in die Landschaft der Schwäbischen und Fränkischen Alb einfügt. Lehrpfade, Aussichtspunkte und Erlebnisstationen lassen dich die Kräfte der Natur eindrucksvoll nachvollziehen.

Museen und Besucherzentren

  • Ein Muss ist das RiesKraterMuseum in Nördlingen, das den Meteoriteneinschlag mit Modellen, Originalgesteinen und interaktiven Stationen spannend erklärt. Du siehst echte Meteoritenstücke und lernst, wie sich das Leben nach dem Einschlag entwickelte.
  • Auch das Geopark-Infozentrum in Oettingen sowie das RiesNaturMuseum in Wemding bieten faszinierende Einblicke in Geologie, Astronomie und regionale Naturgeschichte.

Wandern und Entdecken

  • Ob zu Fuß, per Rad oder Auto – der Geopark lässt sich auf vielfältige Weise erkunden. Besonders beliebt sind der Geopark-Ries-Rundweg, der dich auf etwa 160 Kilometern durch die ganze Kraterlandschaft führt, und der Planetenweg Nördlingen, der das Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde nachbildet.
  • Zahlreiche Aussichtspunkte wie der Ipf bei Bopfingen oder der Ofnethügel bieten spektakuläre Blicke über das Riesbecken.

Bildung und Erlebnis

  • Der Geopark ist ein Freiluftklassenzimmer für alle Altersgruppen. Themenführungen, Aktionstage, Familien-Workshops und Exkursionen machen Wissenschaft anschaulich. Kinder können „Steineforscher“ werden, Fossilien entdecken oder bei Experimenten den Meteoriten-Einschlag simulieren.

Barrierefreiheit

  • Viele der Museen und Infostationen sind barrierefrei zugänglich. Einige Naturpfade sind nur teilweise befestigt; festes Schuhwerk ist daher empfehlenswert.
    Hunde sind in den Museen nicht erlaubt, Assistenzhunde dürfen selbstverständlich mitgeführt werden.

Parkmöglichkeiten

  • In allen größeren Orten – Nördlingen, Oettingen, Wemding und Bopfingen – stehen kostenfreie Parkplätze an den Infozentren oder Wanderparkplätzen zur Verfügung.

Eintritt Rieskratermuseum

  • Erwachsene: 5,00 €

  • Familien: 11,00 €

  • Alleinerziehende mit Kindern: 6,00 €

  • Studierende / Schüler*innen: 2,00 €

  • Sonstige Ermäßigte / Erw. in Gruppen ab 15 P.: 3,50 €

  • Kinder unter 6 Jahren: frei

Umgebung und Ausflugsmöglichkeiten

  • Ein Besuch im Geopark Ries lässt sich wunderbar mit einem Bummel durch die mittelalterliche Altstadt von Nördlingen, einer Tour auf den Daniel-Kirchturm, oder einem Abstecher zum Ipf bei Bopfingen verbinden.

Fazit

  • Der Geopark Ries ist ein Fenster in die Erdgeschichte – ein Ort, an dem du den Einschlag eines Meteoriten nicht nur verstehen, sondern förmlich spüren kannst. Zwischen Kraterlandschaft, Museen und Naturerlebnis wird deutlich: Hier hat die Erde ein außergewöhnliches Kapitel ihrer Geschichte geschrieben.
Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 16:30 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Am Lindle , 86720 Nördlingen
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten