Kandertalbahn
Beschreibung
Kandertalbahn – Nostalgie auf Schienen im Schwarzwald
Die historische Kandertalbahn, liebevoll auch "Chanderli" genannt, verbindet Kandern mit Haltingen bei Lörrach und gilt als eine der schönsten Museumsbahnen im Schwarzwald. Mit ihren dampfenden Lokomotiven, urigen Wagen und malerischen Ausblicken lädt sie zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit ein.
Geschichte
- Die Bahnstrecke wurde 1895 eröffnet und diente lange Zeit dem Personen- und Güterverkehr. Heute betreiben Eisenbahnfreunde die Strecke als Museumsbahn, die vor allem an Wochenenden mit Dampflokomotiven und historischen Triebwagen befahren wird.
Erlebnisfahrt
- Auf der rund 13 Kilometer langen Strecke mit einer Spurweite von 1.435 mm (Normalspur) fährst du durch das idyllische Kandertal, vorbei an Wiesen, Wäldern und kleinen Ortschaften. Die Fahrtdauer beträgt etwa 40 Minuten pro Strecke. Das Pfeifen der Dampflok, die urigen Wagen und die nostalgische Ausstattung versetzen dich zurück ins 19. Jahrhundert.
Für Kinder und Familien
- Besonders Familien schätzen die Fahrt mit der Kandertalbahn: Kinder erleben Eisenbahngeschichte hautnah und können die Loks und Wagen aus der Nähe bestaunen. Auch Sonderfahrten, z. B. an Nikolaus oder Ostern, machen die Bahn zu einem beliebten Ziel für Familienausflüge.
Umgebung
- Kandern liegt idyllisch im südlichen Schwarzwald, nahe der Schweizer Grenze. Von hier aus kannst du Ausflüge in das Markgräflerland, nach Lörrach oder ins Basler Umland unternehmen.
Gastronomie
- In Kandern findest du gemütliche Gasthäuser und Cafés, die regionale Spezialitäten anbieten. Viele Besucher verbinden die Bahnfahrt mit einem anschließenden Restaurantbesuch im Ort.
Barrierefreiheit
- Die historischen Wagen sind nur eingeschränkt barrierefrei. Der Einstieg erfordert meist Stufen, jedoch bemühen sich die Betreiber, Hilfestellung beim Ein- und Ausstieg zu geben.
Parkmöglichkeiten
- Am Bahnhof in Kandern stehen dir kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Auch an einigen Unterwegs-Stationen gibt es Parkmöglichkeiten.
Fahrplan
Preise
- Kandern – Haltingen (oder umgekehrt)
- Einfache Fahrt: 10,00€
- Teilstrecke (bis 3 Stationen): 6,00€
- Hin- und Rückfahrt: 18,00€
- Teilstrecke (bis 3. Stationen): 12,00€
- Kinder (6-16 Jahre) in Begleitung Erwachsener, pro Fahrt: 1,00€
Ausflugsmöglichkeiten
- Eine Fahrt mit der Kandertalbahn lässt sich wunderbar mit einem Besuch im Heimat- und Keramikmuseum Kandern, einer Wanderung durch das Kandertal oder einem Abstecher ins benachbarte Basel verbinden.
Fazit
- Die Kandertalbahn in Kandern ist ein rollendes Stück Geschichte. Mit Dampfloks, historischen Wagen, einer 13 Kilometer langen Strecke, ca. 40 Minuten Fahrtdauer, Familien- und Sonderfahrten, barrierefreien Hilfen und guten Parkmöglichkeiten bietet sie Nostalgie, Technikfaszination und Schwarzwaldromantik zugleich.
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Montag – Freitag
9.00 – 12.00 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
November bis März:
Montag – Freitag
9.00 – 12.00 Uhr
Mo | Di | Do | Fr
14.00 – 16.00 Uhr
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung