X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Erdmannshöhle

Telefonnummer anzeigen
Urlaubsangebote
Bergwerke und Höhlen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 23.08.2025
Beschreibung

Erdmannshöhle Hasel – eine Reise ins Erdinnere
Die Erdmannshöhle in Hasel gehört zu den ältesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und entführt dich in eine geheimnisvolle Welt aus Stein, Wasser und Legenden. Idyllisc im Wiesental gelegen, umfängt dich beim Betreten die klare Luft und eine mystische Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht.

Tropfsteine von beeindruckender Größe

  • Einige riesige Tropfsteine verstärken die sagenhafte Faszination der Höhle. Der größte unter ihnen ist über vier Meter hoch und am Fuße mehr als zwei Meter dick – ein Naturgigant, der sogar im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen ist. Sein Alter wird auf rund 135.000 Jahre geschätzt und macht ihn zu einem stillen Zeugen der Erdgeschichte. Entlang der Wege erwarten dich darüber hinaus unzählige bizarre Tropfsteinformationen, die in Jahrtausenden entstanden sind – ein Naturwunder, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen staunen lässt.

Sagen und Geheimnisse

  • Der Name „Erdmannshöhle“ geht auf alte Sagen zurück. Man erzählte sich, dass hier die geheimnisvollen „Erdmännchen“ lebten – kleine Wesen, die im Verborgenen ihr Dasein führten. Diese Geschichten verleihen der Höhle eine märchenhafte Note, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.

Länge der Höhle

  • Die Erdmannshöhle erstreckt sich insgesamt über rund 2.300 Meter. Der für Besucher begehbare Teil umfasst davon etwa 360 Meter, die im Rahmen einer Führung sicher und eindrucksvoll erkundet werden können.

Praktische Infos

  • Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
  • Festes Schuhwerk und eine Jacke sind empfehlenswert, da die Temperatur im Inneren ganzjährig bei rund 9 Grad Celsius liegt.
  • Wichtig: Hunde dürfen nicht mit in die Höhle genommen werden und müssen draußen bleiben.

Wanderwege rund um Hasel

  • Rund um die Höhle erwarten dich abwechslungsreiche Wanderwege durch die reizvolle Landschaft des Südschwarzwalds.
  • Beliebt ist zum Beispiel der Haseler Erdmannspfad, ein familienfreundlicher Rundweg, der dich durch Wälder und Wiesen bis zur Höhle führt. Auch der nahegelegene Wiesental-Wanderweg bietet sich für längere Touren an und verbindet Naturgenuss mit herrlichen Ausblicken.

Einkehrmöglichkeiten

  • Nach deinem Höhlenabenteuer kannst du dich in gemütlichen Gasthäusern in Hasel und den umliegenden Orten stärken. Beliebt sind regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, hausgemachte Kuchen oder deftige Vesperplatten.
  • In Schopfheim, nur wenige Kilometer entfernt, findest du zudem eine große Auswahl an Restaurants und Cafés.

Eintrittspreise

  • Erwachsene: 7,00 €, ermäßigt 5,00 €
  • Kinder (4-17 Jahre): 5,00€
  • Familienkarte (ab 2 Kindern): 22,00 €

Fazit

  • Die Erdmannshöhle in Hasel verbindet Naturwunder, spannende Geschichten und familienfreundliches Abenteuer. Ob als Ausflugsziel nach einer Wanderung oder als Highlight während deines Urlaubs im Schwarzwald – hier erlebst du ein unvergessliches Stück Erdgeschichte hautnah. 
Öffnungszeiten

Mitte April bis Anfang November

täglich 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Wehrer Straße 27 , 79686 Hasel
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten