X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Steinzeitdorf Ehrenstein

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 08.05.2025
Beschreibung

Hast du Lust, einmal in die Fußstapfen unserer steinzeitlichen Vorfahren zu treten? Dann bist du im Steinzeitdorf Ehrenstein in Blaustein genau richtig! Hier kannst du hautnah erleben, wie die Menschen vor rund 6.000 Jahren gelebt, gearbeitet und ihren Alltag gemeistert haben.

Geschichte

  • Die jungsteinzeitliche Siedlung Ehrenstein wurde 1952 entdeckt und zählt seit 2011 zum UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“. Sie ist die nördlichste der 111 anerkannten Fundstellen und liegt einzigartig in einer Flusslandschaft, während die meisten anderen an Seen errichtet wurden. Die Siedlung repräsentiert als einzige die Schussenrieder Kultur (ca. 3950–3840 v. Chr.) und gehört zu den am besten erhaltenen Feuchtbodenfundstellen Südwestdeutschlands.
  • Heute liegt der Großteil der Siedlung gut geschützt unter der Erde im Grundwasser. Um das Leben vor 6000 Jahren dennoch erlebbar zu machen, wurde direkt neben dem Fundort ein originalgroßes Modell eines Steinzeithauses errichtet.

Angebote

  • Im nachgebauten Steinzeitdorf kannst du rekonstruierte Hütten betreten, originale Fundstücke bestaunen und an spannenden Führungen teilnehmen. Geschulte Guides nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise in die Steinzeit und erzählen faszinierende Geschichten rund um das damalige Leben.
  • Für Kinder gibt’s ein tolles Mitmach-Programm: Feuer machen wie in der Steinzeit, Speere werfen, Getreide mahlen oder Schmuck basteln – hier wird Geschichte lebendig und zum echten Abenteuer!

Eintrittspreise:

  • Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.

Führungen

  • Führungen (ca. 60 Minuten): Auf Anfrage, zzgl. 2 € pro Person
    Parkmöglichkeiten findest du direkt am Gelände – kostenlos und ausreichend vorhanden.

Und wenn der Magen knurrt, musst du nicht lange suchen: In der Nähe des Steinzeitdorfs gibt’s ein gemütliches Café mit kleinen Snacks, Kaffee und Kuchen – perfekt für eine Pause nach der Zeitreise!

Tipp: Das Steinzeitdorf ist besonders in den wärmeren Monaten ein tolles Ausflugsziel für Familien, Schulklassen oder einfach alle, die neugierig sind, wie alles begann. 
 

Öffnungszeiten

Das Steinzeitdorf ist in der Sommersaison (April bis Oktober) jeweils am 3. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Kurt-Mühlen-Straße 6 , 89134 Blaustein
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten