Tübinger Tor
Das Tübinger Tor ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt.
Heute dient es als beliebtes Fotomotiv und ist ein Symbol für die reiche Geschichte Reutlingens.
1235 wurde das Tübinger Tor, früher auch "Mettmannstor" genannt, als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung Reutlingens erbaut. Bis ins 19. Jahrhundert wurde der Turm von Personen bewohnt, deren Aufgabe es war, Brände rechtzeitig zu entdecken. Heute wird der Raum auf dem Turm als besonderes Empfangszimmer der Stadtverwaltung genutzt.
- Nahe dem Stadtzentrum gelegen, ist es von modernen Geschäften, Cafés und Restaurants umgeben, die zum Flanieren und Entdecken einladen.
Bildquelle: bigeasy shoots / pixelio.de
