Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald
Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Aktualisiert am: 23.10.2024
Beschreibung
Im Bienenmuseum Knüllwald erfahren Sie alles über die Imkerei und Bienen.
So erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der Imkerei und wie die Honigherstellung in den verschiedenen Weltregionen funktioniert. Ein Schwerpunkt der Sammlung sind Honigschleudern aus dem 19. und dem 20. Jahrhundert. Kindergruppen können sich auch direkt an der Honiggewinnung beteiligen, vom Entnehmen der Bienenkästen, über das Schleudern bis hin zum Honigkosten.
- Im Museum finden jährlich wechselnde Sonderausstellungen statt.
- Sehenswert ist auch das Areal um das Bienenmuseum mit zahlreichen Wildblumen, Streuobstwiesen und einem Teich.
- Hier kann Kindergeburtstag gefeiert werden.
Preise
- Erwachsene: maximal 3 Stunden ohne Verköstigung pro Person 6,00 €, mit Verköstigung (Bienenstich, Kaffee, Tee) pro Person 12,00 €
- Kinder und Jugendliche (2 ½ bis 3 Stunden): bis 6 Jahre: ohne Verköstigung pro Person 4,50 €, mit Verköstigung pro Person 6,50 €, ab 6 Jahre mit Verköstigung: 7,50 €
- Führung (Kurzführung ca. 1 Stunde): Kinder 2,00 € / Erwachsene 4,00 €
Öffnungszeiten
Nur nach Voranmeldung
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung