X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

MitMachAusstellung

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 14.09.2025
Beschreibung

MitMachAusstellung Ingelheim – spielerisch entdecken und staunen
Die MitMachAusstellung in Ingelheim lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, die Welt mit Neugier zu erforschen. Hier wird Anfassen ausdrücklich erlaubt – eine bunte Mischung aus Spielen, Experimentieren und Lernen sorgt für spannende Erlebnisse für die ganze Familie.

Umgebung

  • Die Ausstellung befindet sich im Kultur- und Kongresszentrum kING in Ingelheim am Rhein. Von hier aus bist du in wenigen Minuten in der Innenstadt mit ihren Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten oder kannst die Weinberge und Radwege am Rhein erkunden.

Erlebniswelt

  • Die MitMachAusstellung setzt auf interaktive Stationen: Hier kannst du experimentieren, Rätsel lösen, Dinge ausprobieren und naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch erleben. Die Themen wechseln regelmäßig, sodass jeder Besuch neue Überraschungen bereithält.

Für Kinder und Familien

  • Die Ausstellung richtet sich besonders an Familien mit Kindern ab etwa 4 Jahren. Ob beim Bauen, Forschen oder Tüfteln – hier können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während die Großen ebenso Neues entdecken und mitmachen.

Nachhaltigkeit im Fokus

  • Ein besonderes Anliegen der MiMa ist das Thema Nachhaltigkeit. Viele Stationen regen zum Nachdenken über den bewussten Umgang mit Ressourcen, erneuerbare Energien oder den Schutz unserer Umwelt an. So verbindet die Ausstellung spielerisches Lernen mit wichtigen Zukunftsfragen.

Führungen und Programme

  • Neben dem freien Erkunden gibt es pädagogisch begleitete Führungen und Workshops, die Themen vertiefen. Auch Kindergeburtstage können in der Ausstellung gefeiert werden – mit spannenden Programmen, die Lernen und Spaß verbinden.

Gastronomie

  • Im Kulturzentrum und der nahen Innenstadt findest du zahlreiche Cafés und Restaurants, die von kleinen Snacks bis zur regionalen Küche alles bieten.

Barrierefreiheit

  • Die MitMachAusstellung ist barrierefrei zugänglich. Breite Eingänge, Aufzüge und barrierefreie Sanitäranlagen ermöglichen auch mobilitätseingeschränkten Gästen einen komfortablen Besuch.

Parkmöglichkeiten

  • Am Kultur- und Kongresszentrum kING stehen dir kostenpflichtige Parkplätze in einer Tiefgarage zur Verfügung. Weitere Parkflächen findest du in fußläufiger Entfernung im Stadtzentrum.

Preise

  • Einzelkarte (€ 6,00): Unser normaler Tarif für kleine und große Besucher
  • Familienbande(€ 20,00): Familien mit 4 Personen – davon max. 2 Erwachsene, jedes weitere Kind: €5,00
  • Freier Eintritt: Kinder unter 5 Jahren, Inhaber des Ingelheim-Passes (= sozial benachteiligte, Flüchtlinge), Schwerbehinderte im Rollstuhl (1 Begleitung 50% ermäßigt), Schwerbehinderte mit Ausweis: 50% ermäßigt

Ausflugsmöglichkeiten

  • Ein Besuch der Ausstellung lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch die Ingelheimer Kaiserpfalz, einer Radtour am Rhein oder einem Abstecher in die Weinberge Rheinhessens verbinden. Auch Mainz und Bingen sind schnell erreichbar.

Fazit

  • Die MitMachAusstellung Ingelheim ist ein spannendes Ziel für Familien und Neugierige jeden Alters. Mit interaktiven Stationen, wechselnden Themen, Workshops, barrierefreiem Zugang und guten Parkmöglichkeiten bietet sie Spaß und Wissen zum Anfassen – ideal für einen abwechslungsreichen Ausflug. 
Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch:  Geschlossen
Donnerstag: 15:00–18:00
Freitag: 15:00–18:00
Samstag: 12:00–18:00

Sonntag: 12:00–18:00

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Binger Straße 9 , 55218 Ingelheim
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten